Anzeige
John Thomas
Complete Duos for Harp and Piano, Volume Five

Toccata Classics TOCC 0711
1 CD • 60min • 2023
27.12.2024 • 10 10 9
Mit seiner aktuellen CD-Einspielung schließt das Duo Praxedis ein groß angelegtes Projekt ab, nämlich die Gesamteinspielung der Duos für Harfe und Klavier des walisischen Harfenisten und Arrangeurs John Thomas (1826 – 1913). Der Komponist machte eine bemerkenswerte Karriere: Bereits im Alter von 13 Jahren studierte er mit der Unterstützung von Lord Byrons Tochter Harfe an der Royal Academy of Music. Bereits kurze Zeit später trat er öffentlich auf und ging auf Orchestertourneen. 1861 wurde er Hauptmusiker von Wales und 1872 der offizielle Harfenist von Queen Victoria. Als solcher gehörte es nicht nur zu seinen Aufgaben, Musik zu interpretieren und neue zu schreiben, sondern auch, bekannte Werke der Zeit im wahrsten Sinne des Wortes salonfähig zu machen. Das bedeutete eben auch, die Gassenhauer der damaligen Zeit so zu arrangieren, dass sie im kleinen Rahmen vor der Queen zu Gehör gebracht werden konnten.
John Thomas
Complete Duos for Harp and Piano, Volume Four
Duo Praxedis

Toccata Classics TOCC 0582
1 CD • 62min • 2023
29.05.2024 • 9 8 9
Das Schweizer Duo Praxedis besteht aus der Harfenistin Praxedis Hug-Rütti und der Pianistin Praxedis Geneviève Hug. Die beiden, Mutter und Tochter, haben es sich zum Herzensanliegen gemacht, das Repertoire für Harfe und Klavier wiederzuentdecken – eine Besetzung, die sich im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert größter Beliebtheit erfreute. Inzwischen hat das Duo Praxedis mehr als ein Dutzend Tonträger eingespielt. Einen Schwerpunkt bildet dabei der 1826 geborene John Thomas, der mit 46 Jahren Kammerharfenist der musikvernarrten Queen Victoria wurde.
John Thomas
Complete Duos for Harp and Piano Volume Two
Duo Praxedis

Toccata Classics TOCC 0566
1 CD • 76min • 2022
12.03.2024 • 9 9 9
Es gibt in der Kammermusik unzählige Instrumenten-Kombinationen, eine der seltener verwendeten, aber durchaus aparten ist die von Harfe und Klavier. Noch aparter ist der Name des hier spielenden Duos: Das Duo Praxedis benennt sich nach dem gemeinsamen Vornamen der Musikerinnen, die auch noch Mutter und Tochter sind: Praxedis Hug-Rütti, die Mutter, spielt Harfe, Praxedis Geneviève Hug, die Tochter, spielt Klavier. Beide spielen Werke des walisischen Harfenisten John Thomas (1826-1913), der schon mit 13 Jahren an der Royal Academy of Music in London studierte, später mit einem Opernorchester auf große Europa-Tournee ging und 1872 offizieller Harfenist der Queen Victoria und dann auch ihres Sohnes Edward VII. wurde.