Anzeige
Music for Cornetto and Keyboard

BIS 2526
1 CD/SACD stereo/surround • 64min • 2019, 2020
21.04.2023 • 10 10 10
Im spätmittelalterlichen Deutschland war schmetternder Trompetenschall der prunkvollen Atmosphäre von Fürstenhöfen vorbehalten; doch wussten die Schichten der Gesellschaft, die nicht dieser erhabenen Sphäre angehörten, Abhilfe zu schaffen, und es entstand als eine Art „Holztrompete“ der Zink: ein Holzblasinstrument mit Grifflöchern und einem stark verkleinerten Mundstück, das dem der Trompete ähnelt. Sein Klang wurde beschrieben als „laut wie eine Trompete und sanft wie eine Blockflöte“. Beim sogenannten „stillen Zink“ ist das Mundstück in das Instrument eingefräst, in der Familie des Instruments sticht der stille Zink durch einen weichen und im Vergleich leiseren Klang hervor, hierfür bietet die vorliegende CD auf den Tracks 6 und 14 Beispiele.
Musica Italiana 1600-1650

Carpe Diem 16258
1 CD • 73min • 1998
09.07.2002 • 10 8 9
Ein Ursprung der Instrumentalmusik des 17. Jahrhunderts liegt zweifellos in der Adaptierung von polyphonen oder monodischen Vokalwerken. Aufgabe des Instrumentalvirtuosen war es, dem Nuancenreichtum der menschlichen Stimme möglichst nahe zu kommen, um die ursprünglich textgebundenen Affekte auch [...]