Anzeige
Sigismondo d'India
Cara mia cetra
Le musiche da cantar solo [Libro primo], Milano 1609
![Sigismondo d'India, Cara mia cetra Sigismondo d'India, Cara mia cetra](/covers/12/24300g.jpg)
Le nuove musiche HV 0224-2-331
1 CD • 43min • 2022
05.05.2023 • 8 10 9
Fast wäre Sigismondo d’India (ca. 1582 – ca. 1629) Hofkapellmeister in München unter Kurfürst Maximilian I. geworden, starb aber kurz vor Antritt der Stelle. Vielleicht wäre dieser Zeitgenosse Monteverdis dann auch in Deutschland bekannter geworden. Um dem Unbekanntheitsgrad abzuhelfen, wäre es nützlicher gewesen, das Booklet dieser CD nicht nur in Englisch und Slowakisch zu halten, sondern auch in Deutsch. Die Liedtexte gar sind nur im originalen Italienisch und dann in Slowakisch, also nichtmal in Englisch abgedruckt.
Durezza e Ligatura
Markus Folker Thalheimer (Harp)
![Durezza e Ligatura, Markus Folker Thalheimer (Harp) Durezza e Ligatura, Markus Folker Thalheimer (Harp)](/covers/12/24657g.jpg)
hänssler CLASSIC HC22025
1 CD • 69min • [P] 2023
15.03.2024 • 9 8 9
Harfenisten arrangieren sich ihr Repertoire meist selber, sagt Markus Folker Thalheimer, der Instrumentalist dieser CD. So sind von den acht Werken dieser Aufnahme nur zwei Originalkompositionen für Harfe. „Durezza e Ligatura“ hat Thalheimer seine CD betitelt, also Härte und Verbindung. Verbindung schafft er durch die Zusammen- oder Gegenüberstellung von Werken aus der Renaissance und der moderneren Zeit aus drei verschiedenen Ländern. Das hat seinen Reiz: Die Zusammenstellung ist richtig durchkomponiert, man sollte die CD auch in dieser Reihenfolge anhören.
![/ harmonia mundi / harmonia mundi](/covers/7/14642g.jpg)
harmonia mundi HMC 901774
1 CD • 65min • 2001
22.05.2003 • 10 10 10
Der Edle von Parma, wie sich der sizilianischen Monteverdi-Zeitgenosse d’India selbst nannte, hat der Nachwelt ein reichhaltiges Œuvre an Madrigalen und Motetten hinterlassen. Die auf dieser Produktion berücksichtigten Madrigale und Strophengesänge, die sinnvoll mit einigen Instrumentalstücken [...]