Anzeige
Felix Austria Musik der Habsburger Kaiser für Viola da Gamba-Consort
cpo 777 451-2
1 CD • 66min • 2009
16.06.2010 • 8 8 8
Das waren selige Zeiten, als mächtige Herrscher noch selbst musizierten, ja komponierten, überhaupt große Musikliebhaber waren und ihren roten Teppich für namhafte Tonkünstler und nicht für einen trällernden Teenie ausrollten... [...]
Leopold I.
Il Sagrifizio d'Abramo • Miserere
cpo 555 113-2
1 CD • 76min • 2016
26.08.2020 • 10 10 10
Leopold I. (1640-1705) regierte von 1658 bis zu seinem Tod fast ein halbes Jahrhundert lang als Kaiser das Heilige Römische Reich deutscher Nation; in der langen Reihe der Kaiser aus dem Hause Habsburg darf er als musikalisch begabtestes Mitglied dieses auch im übrigen hochmusikalischern Herrscherhauses gelten.
Leopold I.
Requiem • Lectiones
cpo 555 078-2
1 CD • 70min • 2016
01.05.2023 • 10 10 10
Die Herrscherfamilie Habsburg war musikalisch außerordentlich begabt, unter ihnen sticht Kaiser Leopold I. (1640-1705) als bedeutender Komponist seines Zeitalters hervor, der mit mehr als 200 Werken ein ansehnliches Œuvre hinterließ. Zunächst nicht für die Nachfolge auf dem Thron vorgesehen, wurde Leopold als Nachfolger seines verstorbenen älteren Bruders Ferdinand 1655/56 zum König von Ungarn und Böhmen gekrönt. Nach Überwindung etlicher Schwierigkeiten trat er 1658 auch die Herrschaft als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation an; Leopold war einer der letzten Kaiser, der seinem Titel durch persönliches Wirken eine gewisse Machtfülle verleihen konnte.