Anzeige
Gustave Adolphe Kerker
The Belle of New York
cpo 777 189-2
2 CD • 2h 07min • 2022
29.12.2023 • 9 9 9
Niemand spricht heute mehr von Gustave Adolphe Kerker (1857-1923), der zu seiner Zeit ein vielgespielter Komponist war. Als Zehnjähriger war der gebürtige Westfale mit seinen Eltern, die auch Musiker waren, in die Vereinigten Staaten gekommen, wo er bereits in jungen Jahren als Cellist, später auch als Dirigent Arbeit fand. Mit 22 schrieb er seine erste komische Oper, denen in den folgenden drei Jahrzehnten dreißig weitere Musikkomödien folgten, die am Broadway, im Londoner Westend, aber auch in Berlin und Wien beträchtliche Erfolge hatten. Sein eigentlicher Durchbruch war die zweiaktige Musikkomödie The Belle of New York, die am 28. September 1897 am New Yorker Casino Theatre herauskam und freundliche Aufnahme fand, es allerdings erst in London auf sensationelle 697 Vorstellungen brachte und danach auf vielen amerikanischen und europäischen Bühnen nachgespielt wurde.
cpo 777 509-2
2 CD • 1h 34min • 2009
24.01.2013 • 8 8 8
Wieder einmal füllt cpo eine Bildungslücke! Hand aufs Herz, liebe Musikfreunde: Haben Sie den Namen Gustave Kerker schon jemals gehört? Mir jedenfalls war er gänzlich neu. Dabei soll er zu Lebzeiten (1857-1923) ein berühmter Komponist gewesen sein, und ein viel gespielter noch dazu. Rund dreißig [...]