17.8.1952 | geboren in Neustadt an der Weinstraße (Deutschland). Studium der Soziologie und Musikwissenschaft. |
1982-1992 | Mit Chris Cutler formte er die Art Rock Band Cassiber. Daneben zahlreiche Kompositionen für Inszenierungen von Regisseuren wie Hans Neuenfels, Claus Peymann, Ruth Berghaus, Matthias Langhoff u.a. Daneben eigene Theater-inszenierungen, Kompositionen für das Ensemble Modern. |
1999-2018 | Professor am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus Liebig Universität Gießen. |
2003 | Die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Sir Simon Rattle führen Aus einem Tagebuch (From A Diary) als Auftragswerk auf. |
2006 | Präsident der Hessischen Theaterakademie. |
2010 | Ernennung zum Intendanten des Festivals Ruhrtriennale ab 2012. |
2012-2014 | Intendant der Ruhrtriennale. |
2015 | Aufführung des experimentellen Theaterstücks "Max Black" in Moskau. Auszeichnung mit dem italienischen Franco Quadri Preis 2015. |
2018 | Großformatige Performance Everything That Happened And Would Happen mit Tänzern und Musikern wird in Manchester, New York, Bochum und St. Petersburg aufgeführt. |
2022 | 70. Geburtstag des Komponisten am 17. August. Das Ensemble Modern, mit dem der Komponist seit vielen Jahren zusammenarbeitet, führt aus diesem Anlass verschiedene Werke von Goebbels in europäischen Städten auf, darunter A House of Call. My Imaginary Notebook (2020) in der Alten Oper Frankfurtund in Wien, Schwarz auf Weiß in Straßburg und Frankfurt sowie Liberté d'action in Rom, Paris und Cluj, Rumänien. |
Heiner Goebbels
Biographie
Anzeige