Gesang-Solo (56)
- Abortion is illegal: Ballade zum § 218 op. 18 Nr. 2 (aus: Balladenbuch op. 18)
- Als ich dich gebar (aus: Vier Wiegenlieder für Arbeitermütter)
- Als ich dich in meinem Leib trug (aus: Vier Wiegenlieder für Arbeitermütter)
- An den kleinen Radioapparat
- Anrede an den Kran 'Karl' op. 18 Nr. 3 (aus: Balladenbuch op. 18)
- Auf der Flucht
- Ballade vom Nigger Jim op. 18 Nr. 6 (aus: Balladenbuch op. 18)
- Ballade von der Krüppelgarde op. 18 Nr. 1 (aus: Balladenbuch op. 18)
- Balladenbuch op. 18
- Die letzte Elegie
- Erinnerung an Eichendorff und Schumann
- Ernste Gesänge
- Die Flucht
- Frühling
- Galgenlieder
- Die Heimat
- Die Heimkehr
- Heiratsannonce
- Hölderlin-Fragmente
- Hollywood Elegien (Lieder aus dem Exil)
- Horatios Monolog
- Hotelzimmer 1942
- In den Hügeln wird Gold gefunden
- Ich hab dich ausgetragen (aus: Vier Wiegenlieder für Arbeitermütter)
- Jeden Morgen
- Kinderhymne
- Kriegslied eines Kindes (aus Zeitungsausschnitte op. 11)
- Lied einer deutschen Mutter
- Lied vom Trockenbrot op. 18 Nr. 5 (aus: Balladenbuch op. 18)
- Zwei Lieder (Bethge, Trakl)
- Frühe Lieder (Rilke, Trakl, Klabund, Kramer)
- Lieder
- Sechs Lieder op. 12 (Claudius, Bethge, Klabund)
- Lustige Ecke
- Die Maske des Bösen
- Mein Sohn, was immer auch aus dir werde (aus: Vier Wiegenlieder für Arbeitermütter)
- Nun, Herr, du bist ja ein allmächtiger (Krieges-Angst-Seufftzer)
- Panzerschlacht
- Philantropisch
- Über den Selbstmord
- Song des Händlers op. 18 Nr. 4 (Song von Angebot und Nachfrage)
- Diese Stadt hat mich belehrt
- Die Stadt ist nach den Engeln genannt
- Über den Selbstmord
- Und endlich!
- Und es sind die finstren Zeiten
- Und ich werde nicht mehr sehen das Land
- Unter den grünen Pfefferbäumen
- Venus Palmström
- Wenn Arbeiter und Bauern
- Wenn ick mal tot bin (Lieder eines armen Mädchens)
- Vier Wiegenlieder für Arbeitermütter
- Woodbury-Liederbüchlein (Auswahl)
- Zeitungsausschnitte op. 11
- Die zwei Trichter
- Die zwei Wurzeln
Werke (92) und Gattungen (8)
Die Werke repräsentieren nicht das vollständige Werkverzeichnis, sondern sie finden sich in Einspielungen, zu denen Rezensionen bei Klassik Heute vorliegen.