Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Giovanni Martino Cesare

Diskographie (4)

The Baroque Trombone

BIS 1688

1 CD • 57min • 2007

18.12.200910 10 10

Man kann gar nicht anders, als immer wieder über die Kunst des Posaunen-Großmeisters Christian Lindberg ins Schwärmen zu geraten. Dies gilt auch für seine aktuelle Produktion, mit der er sich einen lange gehegten Wunsch erfüllt: die Einspielung von Barockrepertoire auf einer historischen Posaune, [...]

»zur Besprechung«

Anzeige

Music for Cornetto and Keyboard

BIS 2526

1 CD/SACD stereo/surround • 64min • 2019, 2020

21.04.202310 10 10

Im spätmittelalterlichen Deutschland war schmetternder Trompetenschall der prunkvollen Atmosphäre von Fürstenhöfen vorbehalten; doch wussten die Schichten der Gesellschaft, die nicht dieser erhabenen Sphäre angehörten, Abhilfe zu schaffen, und es entstand als eine Art „Holztrompete“ der Zink: ein Holzblasinstrument mit Grifflöchern und einem stark verkleinerten Mundstück, das dem der Trompete ähnelt. Sein Klang wurde beschrieben als „laut wie eine Trompete und sanft wie eine Blockflöte“. Beim sogenannten „stillen Zink“ ist das Mundstück in das Instrument eingefräst, in der Familie des Instruments sticht der stille Zink durch einen weichen und im Vergleich leiseren Klang hervor, hierfür bietet die vorliegende CD auf den Tracks 6 und 14 Beispiele.

»zur Besprechung«

Musik für Posaune und Harfe

Ars Musici AM 1294-2

1 CD • 59min • 2000

01.02.20018 8 8

Harfe und Posaune im einstündigen Duett-Musizieren - geht das? Es geht, wenn sich zwei Meister ihres Faches, wie hier, zusammenfinden. Und es geht noch besser, wenn ein Komponist als Dritter im Bunde auch schöpferisch mit dieser heiklen Klangmaterie umzugehen weiß. Denn mehr als heikel ist das [...]

»zur Besprechung«

Seicento

Gabrieli, Monteverdi & Co.

PASCHENrecords PR 190056

1 CD • 52min • 2018

01.06.20198 9 8

Bläsermusik der Renaissance vom Feinsten: Das Stuttgarter Posaunen Consort spielt mit erstklassiger Klangkultur und musikalisch exquisit. Besser können Gabrieli, Monteverdi & Co kaum klingen.

»zur Besprechung«

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige