Orchesterwerk (81)
- Air D-Dur (aus: Ouvertüre (Suite) Nr. 3 BWV 1068 D-Dur)
- Aus Liebe will mein Heiland sterben (Aria aus BWV 244)
- Bourrée
- Bourrée I/II
- Sinfonia h-Moll
- Chaconne d-Moll BWV 1004 (Bearb. für Orchester)
- Fantasie und Fuge c-Moll BWV 537 (1921/1922 - Bearb. für Orchester)
- Fantasie und Fuge c-Moll BWV 537
- Fantasie und Fuge c-Moll
- Fuga a 6 voci (Ricercata, orchestr.: A. Webern)
- Fuge g-Moll BWV 578 (Kleine Fuge)
- Gavotte I/II
- Gavotte I/II
- Gigue
- Ach Herr, lass dein lieb Engelein (aus: Johannes-Passion BWV 245)
- Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist BWV 631 (1922 - Bearb. für Orchester)
- Komm, süßer Tod BWV 478 (Bearb. für Orchester)
- Konzert BWV 1055 für Oboe d'amore
- Konzert C-Dur für Oboe d'amore, Streicher und Basso continuo (Rekonstruierte Fassung nach BWV 1060)
- Konzert D-Dur für Viola, Streicher und b.c. (Rekonstruierte Fassung nach BWV 169, 49 und 1053)
- Konzert D-Dur für 3 Violinen, Streicher und b.c. (Rekonstruierte Fassung nach BWV 1064)
- Konzert g-Moll für Violine, Streicher und b.c. (Rekonstruierte Fassung nach BWV 1056)
- Menuet
- Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066
- Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067
- Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068
- Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068
- Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069
- Ouvertüre
- Ouvertüre
- Ouvertüre Nr. 1 C-Dur BWV 1066
- Ouvertüre Nr. 2 h-Moll BWV 1067
- Ouvertüre Nr. 3 D-Dur BWV 1068
- Ouvertüre Nr. 4 D-Dur BWV 1069
- Ouvertüre Nr. 5 g-Moll BWV 1070
- Polonaise
- Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552 (Bearb. für großes Orchester)
- Sinfonia D-Dur BWV 1045 (Fragment zu einer unbekannten Kirchensonate)
- Rätselkanons
- Ricercar a 6
- Rondeau
- Sarabande
- Schmücke dich, o liebe Seele (1922 - Bearb. für Orchester)
- Toccata und Fuge d-Moll
- Sinfonia (aus der Kantate BWV 42)
- Sinfonia a-Moll (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 18)
- Sinfonia D-Dur BWV 1045 für Violine solo, 3 Trompeten, Pauken, 2 Oboen, Streicher und basso continuo (zu einer verschollenen Kantate)
- Sinfonia F-Dur BWV 1046a/1
- Sinfonia C-Dur (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 196)
- Sinfonia D-Dur (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 42)
- Sinfonia D-Dur (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 249)
- Sinfonia D-Dur (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 169)
- Sinfonia D-Dur (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 29)
- Sinfonia d-Moll (einleitender Konzertsatz aus BWV 146)
- Sinfonia d-Moll (einleitender Konzertsatz aus BWV 35)
- Sinfonia d-Moll (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 35)
- Sinfonia d-Moll (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 188)
- Sinfonia E-Dur (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 49)
- Sinfonia e-Moll (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 4)
- Sinfonia e-Moll (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 76)
- Sinfonia F-Dur (aus: Ich steh mit einem Fuß im Grabe BWV 156)
- Sinfonia F-Dur (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 52)
- Sinfonia F-Dur (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 156)
- Sinfonia f-Moll (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 12)
- Sinfonia G-Dur (aus: Weihnachtsoratorium BWV 248)
- Sinfonia G-Dur
- Sinfonia G-Dur (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 75)
- Sinfonia G-Dur (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 174)
- Sinfonia G-Dur (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 248/2. Teil)
- Sinfonia g-Moll (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 152)
- Sinfonia h-Moll (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 150)
- Sinfonia h-Moll (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 209)
- Sinfonie D-Dur op. 18 Nr. 6
- Sonata C-Dur (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 31)
- Sonata G-Dur (einleitender Instrumentalsatz aus BWV 182 - aus: Himmelskönig, sei willkommen BWV 182)
- Sonatina G-Dur
- Suite für Orgel, Cembalo und Orchester (aus den Orchestersuiten Nr. 2 und Nr. 3)
- Tanz-Suite Nr. 1
- Tanz-Suite Nr. 2
- Toccata und Fuge d-Moll BWV 565
- Trauermusik für Fürst Leopold von Anhalt-Köthen (Rekonstruktion: Hans Grüß, 1729)
Werke (2076) und Gattungen (13)
Die Werke repräsentieren nicht das vollständige Werkverzeichnis, sondern sie finden sich in Einspielungen, zu denen Rezensionen bei Klassik Heute vorliegen.