Vereinigte Zwietracht der wechselnden Saiten BWV 207 (Kantate)
Einspielungen: 2
Anzeige
J.S. Bach
Tönet, ihr Pauken
Weltliche Kantaten
harmonia mundi HMC 901860
1 CD • 56min • 2004
04.10.2005 • 10 10 10
Als Bach 1723 seine Stellung als Hofkapellmeister in Köthen aufgab und seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig antrat, fiel ihm nach eigenem Eingeständnis gar nicht leicht, „aus einem Capellmeister ein Cantor zu werden“. Mit seiner neuen Wirkungsstätte übernahm Bach allerdings nicht nur das [...]
Weltliche Kantaten
hänssler CLASSIC 92.064
1 CD • 78min • 1994/95, 2000
01.12.2000 • 8 8 8
Seine Gesamteinspielung der geistlichen Kantaten Bachs, die zum Jubiläumsjahr 2000 in die Hänssler-Edition sämtlicher Bachwerke eingeflossen ist, hatte Helmuth Rilling bereits Mitte der 80er Jahre, damals zum 300. Geburtstag des Thomaskantors, abgeschlossen. Was seither noch folgte, waren die [...]
Weitere Werke: diverse Besetzungen
- Am Morgen
- Ave Maria
- Canon a 2 perpetuus BWV 1075
- Canon a 4 BWV 1074
- Canon a 4 perpetuus BWV 1073
- Canon alla Decima in Contrapunto alla Terza
- Canon alla Ottava
- Canon per Augmentationem in Contrario Motu
- Canon super fa mi a 7 post tempus musicum BWV 1078
- Canon trias harmonica BWV 1072
- Canon triplex a 6 BWV 1076
- Canone doppio sopr'il soggetto BWV 1077
- Contrapunctus I
- Contrapunctus II
- Contrapunctus III
- Contrapunctus III
- Contrapunctus IV
- Contrapunctus IX (a 4 alla Duodecima, Doppelfuge)
- Contrapunctus V
- Contrapunctus VI (a 4 in Stylo Francese)
- Contrapunctus VII (a 4 per Augmentationem et Diminutionem)
- Contrapunctus VIII (a3 Tripelfuge)
- Contrapunctus X (a 4 alla Decima, Doppelfuge)
- Contrapunctus XI (a 4, Tripelfuge)
- Contrapunctus XIII (a3, Spiegelfuge)
- Eingangschor für 3 Trompeten, Orgel und Pauken (aus: Himmelfahrts-Oratorium BWV 11)
- Der Friede sei mit Dir BWV 158 (Kantate zum 3. Ostertag)
- Fuga (a2, Spiegelfuge: rectus - Alio modo inversus)
- Fuge G-Dur BWV 577
- Introduktion und Fuge
- 14 Kanons über die ersten 8 Fundamentalnoten der Aria a.d. Goldberg-Variationen BWV 1087
- Die Kunst der Fuge BWV 1080
- Sinfonia (aus: Die Himmel erzählen die Ehre Gottes BWV 76) – Adagio Vivace
- Tönet ihr Pauken! Erschallet Trompeten! BWV 214 (Dramma per musica. Glückwunschkantate zum Geburtstag der Königin am 8. Dezember 1733)
- Vereinigte Zwietracht der wechselnden Saiten BWV 207 (Kantate)