Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Johann Friedrich Agricola

Diskographie (3)

Anzeige

Johann Friedrich Agricola

Achille in Sciro
Philharmonisches Orchester Altenburg Gera • Gerd Amelung

Rondeau ROP627172

2 CD • 2h 31min • 2024

27.04.20259 9 9

Johann Friedrich Agricola, 1720 in Dobitschen im thüringischen Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg geboren, ist der Musikwelt als Musikschriftsteller in Erinnerung geblieben, der keine Auseinandersetzung zu scheuen schien und ein ausgesprochener Gegner der Opernreform von Christoph Willibald Gluck (1714-1787) war. 1738 nahm er ein Jurastudium in Leipzig auf – das war im 18. Jahrhundert offensichtlich die übliche Universitätsausbildung für angehende Musiker, wie viele Beispiele seiner Generation der „Bach-Söhne“ belegen. Hier nahm er auch Klavierunterricht bei Johann Sebastian Bach und wirkte als Cembalist bei Aufführungen des von Bach geleiteten Collegium Musicum mit. Ab 1751 wirkte Agricola in Berlin in der Hofmusik König Friedrichs des Großen, dort ist er 1774 gestorben.

»zur Besprechung«

Johann Friedrich Agricola

Die Hirten bei der Krippe
Three Christmas Cantatas

cpo 777 921-2

1 CD • 81min • 2014

13.11.20148 8 8

Johann Friedrich Agricola, 1720 als Sohn des „Fürstlich Altenburgischen und Freiherrlichen Bachofenischen Kammeragenten und Gerichtsdirektors“ Johann Christoph Agricola im heute zu Thüringen gehörigen Dobitschen geboren, kam 1738 als Jurastudent nach Leipzig. Bald saß der musikalisch begabte [...]

»zur Besprechung«

Die Auferstehung des Erlösers

Easter Cantatas

cpo 555 332-2

1 CD • 77min • 2019

04.05.20209 9 9

Ostern ist für die Christenheit das wichtigste Fest im Kirchenjahr: Mit Karfreitag als Gedenktag des Todes Jesu von Nazareth am Kreuz und Ostern als Fest der Auferstehung Jesu Christi beinhalten diese Feiertage den Tiefpunkt im irdischen Leben des Heilands

»zur Besprechung«

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige