Aggro
Saxophon und Klavier

Thorofon CTH2625
1 CD • 67min • 2014
31.07.2015 • 9 9 8
In dem nicht allzu großen Repertoire für Saxofon-Kammermusik zählen Darius Milhauds Scaramouche und Erwin Schulhoffs Hot-Sonate zweifellos zu den Standards, während die Fantaisie von Jules Demersseman, einem Zeitgenossen des Erfinders Adolphe Sax, eine willkommene Bereicherung darstellt, da der jung verstorbene Komponist mit der hergebrachten Form wie auch mit dem neuen Instrument sehr geschickt umgeht. [...]
Anzeige
Amors Spiel

GWK Records GWK 144
1 CD • 65min • 2019
06.08.2019 • 8 8 8
Im vergangenen September haben die Mezzosopranistin Esther Valentin und die Pianistin Anastasia Grishutina beim Internationalen Schubert-Wettbewerb Dortmund in der Kategorie Lied-Duo nicht nur den 1. Preis, sondern auch den Publikumspreis gewonnen [...]
XXIV Fantasie per il Flauto

TYXart TXA18105
1 CD • 80min • 2017
08.08.2018 • 10 10 10
Mit Fug und Recht mag man die barocke Gattung des unbegleiteten Solostückes für ein Melodieinstrument ohne Generalbass als „Königsdisziplin“ kompositorischer Kunstfertigkeit bezeichnen, muss der Komponist hier doch gleichsam ein Konzentrat musikalischer Ideen liefern und dem Hörer quasi stenografisch Formen und Harmonieverläufe suggerieren [...]
Touch! Don't Touch! Music for Theremin

wergo WER 6679 2
1 CD • 60min • 2005
12.09.2006 • 10 10 10
Nur die wenigsten dürften wissen, was ein Theremin ist. Gottlob erklärt der ausführliche Booklettext von Produzent Rolf W. Stoll umfassend, um welches Instrument es sich dabei handelt: Erfunden und vorgestellt wurde es 1921 von Léon Theremin, seinerzeit Leiter des Labors für elektrische [...]
Villa Vivaldi
Ensemble Volcania

Perfect Noise PN 2009
1 CD • 64min • 2020
26.03.2021 • 8 9 8
Ein fantasievolleres Programm, das sich um Antonio Vivaldis Musik rankt, kann man sich wohl kaum denken: Zwei Blockflötenkonzerte und ein Violinkonzert aus Vivaldis Feder erklingen hier eingebettet in Werke zweier zeitgenössischer deutscher Komponisten: Mark Scheibe (Jg. 1968) und Moritz Eggert (Jg.1965). Dazu ergibt sich noch eine beeindruckende symmetrische Reihenfolge