Katarzyna Dondalska
Debut live
Mons Records MR 874 381
1 CD • 55min • 1998, 2000, 2002, 2004
28.06.2005 • 5 7 5
Anstelle eines biographischen Steckbriefs gibt es bloß ein ziemlich flapsig gehaltenes Interview mit der Sängerin. Ist Katarzyna Dondalska bereits ein so großer Star, daß nähere Kommentare zu ihrer Person und ihrer Karriere überflüssig sind? Eine Frage, die man ernstlich bezweifeln darf. Daß sich [...]
Nico Dostal
Die ungarische Hochzeit
cpo 777 974-2
2 CD • 2h 00min • 2015
12.09.2016 • 7 8 7
Ein Glück, dass des solche Operetten-Stationen (um nicht zu sagen: Sanatorien) gibt wie Bad Ischl im Salzkammergut. [...]
Anzeige
Nico Dostal
Clivia
Operette in drei Akten
cpo 555 535-2
2 CD • 1h 28min • 2022
14.08.2023 • 8 8 8
Nico Dostal war bereits 40 Jahre alt, als er mit der Ende 1933 am Berliner Theater am Nollendorfplatz uraufgeführten Operette Clivia einen – auch international – durchschlagenden Erfolg hatte. Viele Nummern wie die Arie der Titelheldin „Ich bin verliebt“ wurden regelrechte Schlager. Lillie Claus, die erste Interpretin und spätere Gattin des Komponisten, hat eine geradezu elektrisierende Aufnahme davon hinterlassen. In der Nachkriegszeit behielten einige Nummern auch weiterhin eine gewisse Popularität, auf dem Theater war das Stück aber nur noch selten anzutreffen.
In My Mountains - Nico Dostal conducts Nico Dostal
cpo 999 811-2
1 CD • 54min • 1979
22.03.2002 • 8 6 8
Nico Dostal, der letzte Meister der Wiener Operette, besaß ungeachtet aller Bühnenerfolge zeitlebens eine starke Neigung zur konzertanten Musik. Der an der Hochschule für Kirchenmusik in Klosterneuburg ausgebildete Komponist empfand es als Befreiung, sich vom Wort zu lösen und das zu komponieren, [...]
The Vintage Love
Yvonne Madrid & Munich Operettas
Cäcilia Classics 4034677418567
1 CD • 45min • 2018
12.05.2020 • 7 6 7
Mit dieser CD dokumentiert die Sopranistin Yvonne Madrid, deren Eltern aus Mexico und Deutschland stammen, ihre Liebe zur Operette – und zwar vornehmlich zur Operette der „Silbernen Ära“ mit Arien von Franz Léhar, Nico Dostal, Robert Stolz und Eduard Künnecke.
Fritz Wunderlich
Historical Recordings 1954-1965
SWRmusic 93.003
1 CD • 73min • 1954-1965
01.10.2000 • 8 6 8
Emmerich Smola, der Chef des Großen Unterhaltungsorchesters Kaiserslautern (Südwestfunk) hat Fritz Wunderlichs Talent frühzeitig erkannt, er war es auch, der dem jungen Sänger die Chance geboten hat, sich erstmals im Rundfunk hören zu lassen. [...]