Diskographien insgesamt: 12846
Gächinger Kantorei Stuttgart
Diskographie [57]
Diskographie
= Besprechungsdatum = Bewertung
Kantaten BWV 119-121
zur Besprechung
Es ist nur allzu verständlich, daß in die Bach-Gesamtedition von Helmuth Rilling gerade das Kantatenwerk, das Rilling zwischen 1970 und 1985 auf Schallplatte produzierte, unverändert übernommen wurde: alle Kantaten noch einmal aufzunehmen, wäre es ...
hänssler CLASSIC 92.038 • 1 CD • 69 min.
01.05.00 • [6 6 6]
Kantaten BWV 122-125
zur Besprechung
Es ist nur allzu verständlich, daß in die Bach-Gesamtedition von Helmuth Rilling gerade das Kantatenwerk, das Rilling zwischen 1970 und 1985 auf Schallplatte produzierte, unverändert übernommen wurde: alle Kantaten noch einmal aufzunehmen, wäre es ...
hänssler CLASSIC 92.039 • 1 CD • 75 min.
01.05.00 • [6 6 6]
Kantaten BWV 126-129
zur Besprechung
Es ist nur allzu verständlich, daß in die Bach-Gesamtedition von Helmuth Rilling gerade das Kantatenwerk, das Rilling zwischen 1970 und 1985 auf Schallplatte produzierte, unverändert übernommen wurde: alle Kantaten noch einmal aufzunehmen, wäre es ...
hänssler CLASSIC 92.040 • 1 CD • 73 min.
01.05.00 • [6 6 6]
Kantaten BWV 130-132
zur Besprechung
Es ist nur allzu verständlich, daß in die Bach-Gesamtedition von Helmuth Rilling gerade das Kantatenwerk, das Rilling zwischen 1970 und 1985 auf Schallplatte produzierte, unverändert übernommen wurde: alle Kantaten noch einmal aufzunehmen, wäre es ...
hänssler CLASSIC 92.041 • 1 CD • 61 min.
01.05.00 • [6 6 6]
Kantaten BWV 133-135
zur Besprechung
Es ist nur allzu verständlich, daß in die Bach-Gesamtedition von Helmuth Rilling gerade das Kantatenwerk, das Rilling zwischen 1970 und 1985 auf Schallplatte produzierte, unverändert übernommen wurde: alle Kantaten noch einmal aufzunehmen, wäre es ...
hänssler CLASSIC 92.042 • 1 CD • 67 min.
01.05.00 • [6 6 6]
Kantaten BWV 136-139
zur Besprechung
Es ist nur allzu verständlich, daß in die Bach-Gesamtedition von Helmuth Rilling gerade das Kantatenwerk, das Rilling zwischen 1970 und 1985 auf Schallplatte produzierte, unverändert übernommen wurde: alle Kantaten noch einmal aufzunehmen, wäre es ...
hänssler CLASSIC 92.043 • 1 CD • 70 min.
01.05.00 • [6 6 6]
Weltliche Kantaten
zur Besprechung
Bei vielen Einspielungen Rillings zeigte sich dessen handwerkliche Gewandtheit als ein Problem; die biedere Texttreue wurde oft genug in Rezensionen als "Routine" gebrandmarkt. Tatsächlich ist etwa bei seiner kürzlich erschienenen Einspielung der ...
hänssler CLASSIC 92.063 • 1 CD • 48 min.
01.05.00 • [6 6 6]
Weltliche Kantaten
zur Besprechung
Seine Gesamteinspielung der geistlichen Kantaten Bachs, die zum Jubiläumsjahr 2000 in die Hänssler-Edition sämtlicher Bachwerke eingeflossen ist, hatte Helmuth Rilling bereits Mitte der 80er Jahre, damals zum 300. Geburtstag des Thomaskantors, ...
hänssler CLASSIC 92.064 • 1 CD • 78 min.
01.12.00 • [8 8 8]
Weltliche Kantaten
zur Besprechung
Nun liegt sie vor, die Jubelkantate zum Geburtstag der Kurfürstin zu Sachsen und polnischen Königin Maria Josepha am 8. Dezember 1733. Zum Glück hat Bach fünf "Nummern" dieser großartigen Gelegenheitsmusik - zwei große Chöre und zwei Arien - mit ...
hänssler CLASSIC 92.068 • 1 CD • 55 min.
01.07.00 • [6 8 6]
Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll BWV 232 für Soli, Chor und Orchester
zur Besprechung
"Daß jede Darstellung der Missa immer ihr eigenes unverwechselbares Gesicht haben muß, halte ich für notwendig. Es gibt keine ein für allemal gültige Interpretation", schreibt Helmuth Rilling in seinem Buch zu Bachs h-Moll-Messe. So ist zu erwarten, ...
hänssler CLASSIC 92.070 • 2 CD • 113 min.
01.02.00 • [6 4 6]
Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll BWV 232 für Soli, Chor und Orchester
zur Besprechung
Eigentlich ist mir der Interpretationsvergleich, wenn er nicht der Darstellung diskographischer Großwetterlagen dient, eine recht fragwürdige Vorgehensweise – insofern zwischen dem Rezensenten und dem Objekt seiner Rezension an die Stelle des ...
hänssler CLASSIC 98.274 • 2 CD/SACD • 107 min.
04.12.06 • [8 8 8]
Lateinische Kirchenmusik Vol. 1
zur Besprechung
Stärken: Neben den sogenannten Lutherischen Messen BWV 233-236 sind hier auch Bachs kleinere Meßsätze zu hören, die als kurze Einzelstücke bisher kaum Beachtung fanden. In diesen Neueinspielungen zeigt sich, wie Rillings Interpretationsstil in ...
hänssler CLASSIC 92.071 • 1 CD • 59 min.
01.01.00 • [4 8 6]
Lateinische Kirchenmusik Vol. 2
zur Besprechung
Stärken: Neben den sogenannten Lutherischen Messen BWV 233-236 sind hier auch Bachs kleinere Meßsätze zu hören, die als kurze Einzelstücke bisher kaum Beachtung fanden. In diesen Neueinspielungen zeigt sich, wie Rillings Interpretationsstil in ...
hänssler CLASSIC 92.072 • 1 CD • 64 min.
01.01.00 • [4 8 6]
J.S. Bach
zur Besprechung
Die im Rahmen seiner Bach-Gesamteinspielung bei Hänssler vorgelegte Aufnahme von Bachs bekanntem Magnificat entstand bereits vor fünf Jahren, dennoch markiert sie für die Stuttgarter Crew um den agilen Chorpädagogen den Wendepunkt weg vom ...
hänssler CLASSIC 92.073 • 1 CD • 65 min.
01.03.00 • [8 8 8]
A Ein Choralbuch für Johann Sebastian 1
Advent und Weihnachten
zur Besprechung
In den vielfältigen Auseinandersetzungen mit einfachen Chorälen offenbart sich Bachs einmaliges Können auf besonders faszinierende Weise. Der Gefahr, die gut 180 ohne Kontext überlieferten Sätze nur der Vollständigkeit halber zu einem Kompendium ...
hänssler CLASSIC 92.078 • 1 CD • 51 min.
01.09.99 • [6 8 6]
Ein Choralbuch für Johann Sebastian 2
Passion
zur Besprechung
Für das Bach-Jahr muß alles in den Kasten. So auch ein "Choralbuch", eine Sammlung jener Bachschen Choräle, die nicht in einem größeren Werk (Kantate oder Oratorium) vorkommen und die Helmuth Rilling mit Recht "zum Kostbarsten" in der Musik von Bach ...
hänssler CLASSIC 92.079 • 1 CD • 79 min.
01.02.00 • [6 6 6]
A Ein Choralbuch für Johann Sebastian 3
Ostern; Himmelfahrt; Pfingsten; Trinitatis
zur Besprechung
Für das Bach-Jahr muß alles in den Kasten. So auch ein "Choralbuch", eine Sammlung jener Bachschen Choräle, die nicht in einem größeren Werk (Kantate oder Oratorium) vorkommen und die Helmuth Rilling mit Recht "zum Kostbarsten" in der Musik von Bach ...
hänssler CLASSIC 92.080 • 1 CD • 79 min.
01.02.00 • [6 6 6]
Ein Choralbuch für Johann Sebastian 5
Kleinere Feste; Psalmlieder
zur Besprechung
Der zweite Band des Choralbuches für Johann Sebastian Bach enthält 24 Sätze für den Chorgesang und acht Choralvorspiele für die Orgel. Gerhard Gnann spielt wiederum an der Metzler-Orgel in St. Martin zu Staufen im Breisgau, außerdem an der Aubertin ...
hänssler CLASSIC 92.082 • 1 CD • 63 min.
01.07.00 • [8 8 8]
Ein Choralbuch für Johann Sebastian 6
Am Morgen; Von Lob & Dank; Vom christlichen Leben
zur Besprechung
Choräle sind wie Säulen: Auf ihnen ruht der protestantische Gottesdienst, und auf ihnen kann auch ein Werk fußen. Bei Johann Sebastian Bach ist das durchgehend der Fall. Umso verwunderlicher ist es, daß der Komponist seine Choräle nie für den ...
hänssler CLASSIC 92.083 • 1 CD • 69 min.
01.04.00 • [8 6 8]
Ein Choralbuch für Johann Sebastian 7
Von Geduld & Gelassenheit; Jesuslieder
zur Besprechung
Choräle sind wie Säulen: Auf ihnen ruht der protestantische Gottesdienst, und auf ihnen kann auch ein Werk fußen. Bei Johann Sebastian Bach ist das durchgehend der Fall. Umso verwunderlicher ist es, daß der Komponist seine Choräle nie für den ...
hänssler CLASSIC 92.084 • 1 CD • 52 min.
01.04.00 • [8 6 8]
Ein Choralbuch für Johann Sebastian 8
Von Gottvertrauen, Kreuz & Tod; Von Rechtfertigung & Buße; Von Sterben, Tod & Ewigkeit; Am Abend
zur Besprechung
Kein klingendes Nachschlagewerk, sondern ein klingendes Gesangbuch habe man zusammenstellen wollen, erläutert Elisabeth Graf die Entstehungsgeschichte dieser Produktion, die Bestandteil der Hänsslerschen Bach-Edition ist. 180 Choralsätze ließ ...
hänssler CLASSIC 92.085 • 2 CD • 140 min.
01.07.00 • [4 4 4]
Huldigungs- und Glückwunsch-Kantaten
zur Besprechung
Seine Gesamteinspielung der geistlichen Kantaten Bachs, die zum Jubiläumsjahr 2000 in die Hänssler-Edition sämtlicher Bachwerke eingeflossen ist, hatte Helmuth Rilling bereits Mitte der 80er Jahre, damals zum 300. Geburtstag des Thomaskantors, ...
hänssler CLASSIC 92.139 • 0 CD • 121 min.
01.12.00 • [8 8 8]
Geistliche Vokalwerke
zur Besprechung
Diese Doppel-CD (deren Inhalt von der Spieldauer her leicht auf eine CD gepaßt hätte) beschließt die Bach-Gesamtausgabe bei Hänssler. Als Herausgeber der monumentalen, 140 Teile umfassenden Edition zeichnet die Stuttgarter Bachakademie ...
hänssler CLASSIC 92.140 • 2 CD • 76 min.
01.01.01 • [4 8 5]
J.S. Bach
Christmas Oratorio
zur Besprechung
Es darf natürlich nicht fehlen: Mit einer Neuaufnahme des Weihnachtsoratoriums legt Helmuth Rilling den Schlußstein der ambitionierten Edition Bachakademie bei Hänssler auf. Ähnlich wie auch bei der h-Moll-Messe ist auch hier die stilistische ...
hänssler CLASSIC 92.076 • 3 CD • 144 min.
01.12.00 • [4 8 6]
Ludwig van Beethoven: Christus am Ölberge op. 85
zur Besprechung
Beethovens „kleinere“ geistliche Werke wie die Messe C-Dur oder das Oratorium Christus am Ölberge, sein einziger Beitrag zur Gattung Oratorium, stehen deutlich im Schatten der großartigen späten Missa solemnis. 1803 in Wien uraufgeführt in einem ...
hänssler CLASSIC 98.422 • 1 CD • 54 min.
29.07.04 • [8 8 8]
J. Brahms • F. Schubert
zur Besprechung
Zwei Hauptwerke der Chorliteratur, Brahms’ Alt-Rhapsodie und Schuberts Gesang der Geister werden in diesem Programm mit der relativ unbekannten dramatischen Szene Rinaldo des Opernverächters Brahms kombiniert. Der gemeinsame Nenner der drei sehr ...
hänssler CLASSIC 98.228 • 1 CD • 65 min.
05.09.06 • [7 7 7]
Sofia Gubaidulina: Passion und Auferstehung Jesu Christi nach Johannes
zur Besprechung
Das Interesse der 1931 in Tschistopol in der damaligen Tartarischen Autonomen Sowjetrepublik geborenen Sofia Gubaidulina an geistlicher Musik war immer vorhanden, konnte sich aber nach ihrer Übersiedlung in die Nähe von Hamburg im Jahre 1992 ...
hänssler CLASSIC 98.289 • 2 CD • 122 min.
11.12.07 • [9 10 9]
Georg Friedrich Händel: Saul HWV 53 (Oratorium in drei Akten)
zur Besprechung
In seinem Geleitwort zur vorliegenden Aufnahme betont Helmuth Rilling den außerordentlich opernhaften Charakter dieses 1739 erstmals aufgeführten Oratoriums. Doch seine Interpretation ist kaum angehaucht vom Geist des Theaters. Bedächtig schreiten ...
hänssler CLASSIC 98.280 • 2 CD • 131 min.
30.10.07 • [8 8 8]
J. Haydn
zur Besprechung
Das Haydn-Jahr (2009 wird der 200. Todestag des Komponisten gefeiert) wirft seine Schatten schon voraus. Anlaß für Hänssler Classic und den unermüdlichen Helmuth Rilling, seine sechs späten, für den Fürsten Esterhazy geschriebenen Messen in einem ...
hänssler CLASSIC 98.509 • 1 CD • 75 min.
20.03.08 • [8 8 8]
Arthur Honegger: Johanna auf dem Scheiterhaufen (Dramatisches Oratorium in 11 Szenen; Text: Paul Claudel)
zur Besprechung
Als ein Auftragswerk der Tänzerin und Schauspielerin Ida Rubinstein war dieses „dramatische Oratorium“ von Anfang an (nicht nur, aber auch) für Aufführungen auf der Bühne konzipiert. Es erlebte seine Premiere 1938 in Basel erst einmal im ...
hänssler CLASSIC 98.636 • 2 CD • 84 min.
01.10.13 • [10 8 10]
Felix Mendelssohn Bartholdy: Athalie op. 74
zur Besprechung
Diese Mendelssohnsche Schauspielmusik aus dem Jahre 1843 hat sich nie im Konzertalltag etablieren können, was wohl zum beträchtlichen Teil an der für heutige Ohren ziemlich gewöhnungsbedürftigen Dramatisierung der Zwischentexte liegt. Selbst ...
hänssler CLASSIC 98.486 • 1 CD • 76 min.
13.10.04 • [8 8 8]
Felix Mendelssohn Bartholdy: Die Heimkehr aus der Fremde op. 89 (Liederspiel in einem Akt)
zur Besprechung
Als der 20jährige Felix Mendelssohn Bartholdy 1829 von seiner erlebnisreichen England- und Schottlandreise in den Schoß der Familie zurückkehrte, brachte er nicht nur Skizzen zur Hebriden-Ouvertüre und zur Schottischen Sinfonie mit, sondern auch ein ...
hänssler CLASSIC 98.487 • 1 CD • 59 min.
13.04.06 • [7 7 7]
Felix Mendelssohn Bartholdy: Nicht unserem Namen, Herr op. 31 (Der 115. Psalm)
zur Besprechung
Mendelssohns Psalm-Vertonungen standen lange Zeit im Schatten seiner Instrumentalmusik und der großen Oratorien Elias und Paulus. Erst seit Ende der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts ist das Interesse daran wiedererwacht und hat inzwischen ...
hänssler CLASSIC 98.273 • 1 CD • 76 min.
10.09.09 • [8 8 8]
Felix Mendelssohn Bartholdy: Der Onkel aus Boston oder Die beiden Neffen (Komische Oper in drei Akten)
zur Besprechung
Wunderknaben strahlen auf die profane Welt immer etwas Unheimliches und Befremdliches aus. Felix Mendelssohn-Bartholdy war dreizehn bis vierzehn Jahre alt, als er die Oper Der Onkel aus Boston komponierte. Man steht angesichts der früh entwickelten ...
hänssler CLASSIC 98.221 • 2 CD • 106 min.
04.08.05 • [8 9 9]
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52 (Lobgesang)
zur Besprechung
Ich bin generell kein großer Freund der Interpretationen Rillings. Seine Neu-Einspielung des Lobgesangs hat mich jedoch rundum überzeugt. Die frischen Tempi nehmen dem Stück viele Längen: Rillings Lesart ist mit 64 Minuten um etwa 10 Minuten ...
hänssler CLASSIC 98.176 • 1 CD • 64 min.
01.12.98 • [10 6 8]
W.A. Mozart
zur Besprechung
Wenn sich Helmuth Rilling und seine Gächinger Kantorei hier mit Sakralwerken aus Mozarts Salzburger Zeit beschäftigen, dann kommt dabei eine gute, wenngleich nicht unbedingt spektakuläre Einspielung heraus. Vor allem rhythmisch wirkt das ...
hänssler CLASSIC 98.395 • 1 CD • 65 min.
18.03.02 • [7 7 7]
Wolfgang Amadeus Mozart: Messe c-Moll KV 417a KV 427 (Große c-Moll-Messe)
zur Besprechung
Helmuth Rilling hat schon oft Vervollständigungen unvollendeter Werke in Auftrag gegeben – darunter besonders spektakulär die neue Ergänzung von Mozarts Requiem durch den amerikanischen Pianisten, Komponisten und Musikwissenschaftler Robert Levin ...
hänssler CLASSIC 98.227 • 1 CD • 77 min.
24.10.05 • [6 8 7]
Roger Norrington
Beethoven
zur Besprechung
Daß die Neunte den Musizierenden auch heute noch einiges in den Weg stellt, offenbart sich im Schlußstein dieser Gesamteinspielung. Norrington rettet sich im Kopfsatz für meinen Geschmack etwas zu oft in opernhafte Übertreibung. Warum zum Beispiel ...
SWRmusic 93.088 • 1 CD • 61 min.
08.08.03 • [9 9 9]
Wolfgang Rihm: Deus Passus für Soli, gemischten Chor und Orchester (Passions-Stücke nach Lukas)
zur Besprechung
Das Oratorium Deus Passus von Wolfgang Rihm (geb. 1952) gehört zu jenen Werken (neben ähnlichen Passionsmusiken von Osvaldo Golijov, Sofia Gubaidulina und Tan Dun), die Helmuth Rilling für ein Festival anläßlich der 250. Wiederkehr des Todestages ...
hänssler CLASSIC 98.397 • 2 CD • 90 min.
21.02.02 • [9 7 5]
Giuseppe Verdi: Messa da Requiem für Soli, Chor und Orchester
zur Besprechung
Helmut Rilling, Gächinger Kantorei – woran denkt man da als erstes? Sicher nicht an Verdi, wohl eher an Schütz, Bach, Buxtehude. Doch das ist eine ziemlich anfechtbare, vor allem aber ungerechte Einschätzung. Jedes Spezialistentum führt zur ...
hänssler CLASSIC 98.606 • 2 CD • 87 min.
23.08.10 • [9 10 9]