Beethoven Streichquartette op. 18
Thorofon CTH2456/2
2 CD • 24min • 2000, 2003, 2004, 2008
29.07.2013 • 9 9 8
Als Wolfgang Amadeus Mozart kurz vor seinem Tode den gerade nach Wien gekommenen jungen Ludwig van Beethoven spielen hörte, soll er gesagt haben: „Das ist ein ganz Großer, der uns alle übertreffen wird." Da konnte er die sechs Streichquartette op. 18 nicht kennen, denn sie entstanden erst Ende der [...]
Anzeige
Beethoven
String Quartets op. 59 & 74
Thorofon CTH2611/2
2 CD • 2h 19min • 2013
13.03.2014 • 10 10 10
Eine neue Aufnahme der Rasumowsky-Quartette sowie des „Harfen“-Quartetts op. 74! Die Furcht davor, dass die Ausführenden der gigantischen Aufgabe nur eingeschränkt gewachsen sein könnten, sowohl in technischer wie insbesondere in musikalischer Hinsicht, mischt sich mit dem Frohlocken, diesen in [...]
Brahms
String Quartets
Thorofon CTH2623/2
2 CD • 1h 44min • 2014
14.04.2015 • 10 10 10
Als Johannes Brahms die beiden Quartette op. 51 komponierte, war er vierzig Jahre alt. Und auch 1875, bei der Arbeit an seinem Opus 67, war er noch weit von dem verwitterten, zerfurchten Baumbart entfernt, der uns mit poetischer Melancholie vom Cover der vorliegenden Neueinspielung entgegenschaut. Gleichwohl scheint mir das verklärte Konterfei gut gewählt für die Auffassung, die das Philharmonische Quartett Berlin im Umgang mit dieser Musik verrät. [...]
Naxos 8.554510
1 CD • 72min • 1999
01.06.2001 • 10 10 10
Wenn man eine so gut durchdachte, klangschöne und geistig verinnerlichte Reger-Interpretation wie hier hört, wächst zwangsläufig das Bedürfnis, als Zuhörer (auch ohne Notenkenntnisse) hinter die Kulissen dieser unglaublich komplexen "Kompositionswissenschaft" schauen zu dürfen. Reger stellt in [...]