Coronatio solemnissima
Die Krönung des Kaisers Leopold I. (1658)

Christophorus CHR 77283
1 CD/SACD • 74min • 2006
27.12.2006 • 7 8 8
1658, wenig mehr als zehn Jahre nach Beendigung des Dreißigjährigen Krieges, wurde Leopold I. aus dem Hause Habsburg in der Frankfurter Bartholomäus-Kirche zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation gekrönt. Langwierige Verhandlungen waren diesem Ereignis vorausgegangen, und nun, da [...]
Anzeige
Das ist meine Freude
Liebeslieder, Jubel- und Psalmgesang im 17. Jahrhundert

cpo 555 362-2
1 CD • 69min • 2020
23.06.2022 • 9 10 9
An mehr als 90 CDs hat der in der Barockmusik so erfahrene Tenor Georg Poplutz schon mitgewirkt. Dass er diese CD mit Liebesliedern, Jubel- und Psalmgesängen mit Freude eingesungen hat, wie er selber im Booklet schreibt, hört man. Es ist eine prallgefüllte Pralinenschachtel aus barocken Kostbarkeiten für eine hohe Stimme plus Begleitinstrumente geworden. Zwei von den insgesamt dreizehn Gesangsstücken sind länger, die Hälfte sind Ersteinspielungen – was den Repertoire-Wert dieser Aufnahme erhöht.

Christophorus CHR 77249
1 CD • 76min • 2001
22.07.2002 • 7 7 7
Johann Kaspar Kerll (1627–1693) war im Barock kein Unbekannter, wie sich aus weit verstreuten Abschriften seiner Werke ergibt, und er hat auch auf Bach und Händel einen nicht geringen Einfluß ausgeübt. Interessant ist vor allem das geistliche und musikalische Spannungsfeld, in dem der von der [...]
Sebastian Knüpfer - Thomaskantor 1657-1676 Geistliche Konzerte

Christophorus CHR 77276
1 CD • 69min • 2004
04.05.2005 • 9 9 9
Auf den Thomaskantor Sebastian Knüpfer (1633–1676) hat vor einigen Jahren schon Robert King mit einer recht gelungenen Aufnahme hingewiesen (Hyperion CDA 67160). Nun bestätigt Arno Paduch den Eindruck, daß der Nachfolger Rosenmüllers und Vorgänger Schelles ein bedeutendes Glied jener Kette war, an [...]