DG 477 5792
2 CD • 2h 08min • 2005
05.04.2006 • 5 10 6
Wenn diese Aufnahme nicht das hält, was die Namen der Künstler versprechen, dann liegt das nicht an einzelnen, sondern an fast allen Beteiligten. Schon Charles Mackerras, der jüngst durch eine exzellente Einspielung des Idomeneo sich einmal mehr als hochkarätiger Mozart-Interpret empfohlen hat, [...]
Anzeige
Warner Bros 0630-14015-2
1 DVD • 2h 56min • 1996
01.05.2001 • 8 5 7
Diese Glyndebourne-Produktion von 1996 hat ihre Stärken weniger in Diese Glyndebourne-Produktion von 1996 hat ihre Stärken weniger in Deborah Warners Regie als im von Yakov Kreizberg hervorragend organisierten musikalischen Part. Was angesichts zahlreicher hervorragender Opernregie-Arbeiten die [...]
Naxos 8.660096-98
3 CD • 3h 15min • 1999/2000
15.12.2003 • 8 7 8
Das Opernhaus Stockholm brachte im Jahr 1999 Verdis Oper in „hauseigener“ Version, die Teile der Pariser Urfassung von 1867 und jener von 1886 (Modena) vermischt, ein Verfahren, wie es in ähnlicher Form bei der Produktion der Mailänder Scala unter Claudio Abbado (1977) angewandt wurde. Der [...]
Philips 462 603-2
2 CD • 2h 01min • 1998
01.08.2001 • 8 8 8
Falstaff - seit Toscaninis Zeiten die Lieblingsoper der Dirigenten. Daß das sogenannte "breite" Publikum sich bei Verdi lieber an die Gustostücke von Rigoletto bis Aida hält, steht auf einem anderen Blatt. Die Frage, warum Falstaff zur Festival-Oper, zum Werk für den besonderen Anlaß geworden ist, [...]
Philips 475 6563
2 CD • 2h 03min • 2002
03.08.2005 • 10 10 10
Bezeichnend für die jahrzehntelange problematische Veröffentlichungspolitik der Plattenfirmen ist, dass manche populär-verkaufsträchtigen Opern geradezu inflationär im Katalog vertreten sind, andere, wie Webers letzte Oper Oberon, bis heute nicht einmal in ihrer Originalfassung eingespielt wurden. [...]