Dresdner Kreuzchor
Geistliche Gesänge

Berlin Classics 0017992BC
1 CD • 74min • 2003
22.06.2006 • 9 9 9
Ausnahmsweise muß bei dieser Begegnung des Dresdner Kreuzchores mit geistlichen Gesängen, was ja zum künstlerischen – nicht unbedingt immer studiotechnischen – Alltag dieses hochqualifizierten Ensembles gehört, der einführende Leitgedanke des Beiheft-Autors Karsten Blüthgen hervorgehoben werden. Es [...]
Anzeige

Carus 83.183
1 CD • 73min • 2004
18.03.2005 • 7 8 7
Gottfried August Homilius (1714-1785) teilt bis auf drei Jahre seine Lebensdaten mit C. Ph. E. Bach (1714-1788). Als der Absolvent der Dresdner Annenschule allerdings 1735 das Studium der Jurisprudenz an der Leipziger Universität aufnahm und sich bei Johann Sebastian Bach zur musikalischen [...]

Carus 83.261
2 CD • 1h 59min • 2006
02.05.2007 • 6 8 8
Es ist weithin bekannt, daß die repräsentativen Instrumente, vor allem die mit der Sphäre von Herrschaft konnotierten Trompeten und Hörner, während der Passionszeit in der protestantischen Kirchenmusik zu schweigen hatten – in den beiden bekanntesten Passionsoratorien nach Johannes und Matthäus von [...]
zeitgenossen Musik der Zeit 35

Hastedt Verlag und Musikedition HT 5335
1 CD • 77min • 1975, 1995, 1998, 1999, 2002
10.02.2009 • 6 8 6
Religiöse Chormusik, komponiert in der ehemaligen DDR wie auch nach ihrer Auflösung, wird anders klingen als ein blues-soulgeprägter Südstaaten-Gottesdienst, anders als eine silbergraue Arvo-Pärt-Exegese, anders als Messiaens spiritueller Exotik-Rokoko, anders als der rituelle Drive der religiösen [...]