Brahms/Piatti
Hungarian Dances

MDG 903 2202-6
1 CD/SACD stereo/surround • 59min • 2020
30.04.2021 • 8 9 8
Johannes Brahms lernte das ungarische Idiom bereits als Teenager kennen, da sich viele Magyaren in der Folge des fehlgeschlagenen Unabhängigkeitskriegs 1848/49 in Hamburg vor habsburgischer Verfolgung in Sicherheit gebracht hatten. Unter diesen befand sich auch der Geiger Eduard Remenyi, mit dem er einige Jahre später auf Tournee gehen sollte und wohl auch Repertoire „alla zingarese“ dabei aufführte.