Anzeige
dogma - LIVE

MDG 912 2108-6
1 CD/SACD stereo/surround • 53min • 2018
21.07.2020 • 9 9 9
Wer meint, Mozarts Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201 und Schuberts 5. Sinfonie könnten nicht mehr überraschen, den belehrt das dogma chamber orchestra eines Besseren. Seine Lesart lässt vom ersten bis zum letzten Ton immer wieder aufhorchen, selbst in bekannt Geglaubtem. Mozart und Schubert wach geküsst – mir fällt keine Einspielung der letzten Jahre ein, der das so überzeugend gelungen ist.
Felix Mendelssohn Bartholdy
Mendelssohn Project | Vol 2

MDG 912 2211-6
1 CD/SACD • 54min • 2020
22.08.2021 • 10 10 10
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass sein offizielles Opus 1, das Klavierquartett c-Moll, auch die erste bedeutsame Komposition von Felix Mendelssohn Bartholdy war. Im zarten Alter von zwölf bis vierzehn Jahren schrieb das musikalische Wunderkind nicht weniger als zwölf Streichersinfonien, die aber erst 1950 posthum veröffentlicht wurden, nachdem man sie in der Staatsbibliothek zu Berlin entdeckt hatte. Bei diesen handelt es sich um recht kurze, dreisätzige Sinfonien für Streicher, die als Studien zum Erlernen orchestraler Techniken bei Mendelssohns Lehrer Carl Friedrich Zelter entstanden.