geboren in Bari; | |
Antonio Florio studierte Cello und Klavier in Rom und Neapel, danach Komposition bei Francesco d'Avalos und Nino Rota. Nach seiner Ausbildung befaßte er sich mit historischen Instrumenten und barocker Aufführungspraxis | |
1987 | Gründung der Cappella de'Turchini, Beginn der regelmäßigen Konzerte und CD-Aufnahmen |
1996 | entsteht unter Leitung Antonio Florios das Centro di Musica Antica „Pietà de'Turchini" als musikwissenschaftliche Forschungsstätte für die neapolitanische Musik von 1500 bis 1800. Antonio Florio ist außerdem Professor für Kammermusik am Konservatorium in Neapel |

Antonio Florio
Dirigent
Biographie
Anzeige
