Johann Friedrich Fasch
Sacred Works

cpo 555 176-2
1 CD • 74min • 2017
08.10.2018 • 9 8 9
Diese CD vermittelt einen guten Eindruck von der Breite des Schaffens dieses einfallsreichen Komponisten, dessen verdiente Renaisssance erst vor einigen Jahren begann [...]

cpo 777 333-2
1 CD • 58min • 2007
22.04.2009 • 9 8 7
Wieder einmal eine Neuentdeckung aus der Zeit des Hochbarock: Francesco Feo (1691-1761, im Gegensatz zu den falschen Daten der hinteren Coverseite) blieb zwar während seines Lebens in Neapel ansässig, komponierte jedoch für Rom, Turin, Madrid, Prag und Dresden – die hier eingespielte Messe und die [...]
Anzeige
Johann David Heinichen
Flavio Crispo

cpo 555 111-2
3 CD • 3h 17min • 2016
04.02.2019 • 10 9 10
Mit knappen 300 Jahren Verspätung erklingt hier die Uraufführung einer Oper für den kurfürstlich-sächsischen und königlich-polnischen Hof in Dresden, deren Premiere 1720 buchstäblich geplatzt ist [...]
Adolph Bernhard Marx
Mose

cpo 555 145-2
2 CD • 2h 03min • 2019
14.12.2020 • 9 10 9
Während die musikgeschichtliche Bedeutung des Schriftstellers Marx nie bestritten wurde, war der Komponist, als der Marx sich vorrangig sah, lange Zeit völlig vergessen. Allenfalls konnte man in alten Büchern lesen, dass einmal ein Oratorium namens Mose bei der Kritik auf heftigen Gegenwind gestoßen und nach wenigen Aufführungen in der Versenkung verschwunden sei.
Johann Rosenmüller
Festmusiken • Sacred Concertos

cpo 555 187-2
1 CD • 67min • 2017
29.01.2018 • 10 10 9
Mag der Lebenslauf von Johann Rosenmüller (1617-1684) durch ein stetiges „Auf und Ab“ gekennzeichnet gewesen sein (er wurde als Komponist hochgeschätzt, dann aber als angeblicher Kinderschänder verfemt) – seine kompositorische Größe wurde nie in Zweifel gezogen. [...]
Wer ist der, so von Edom kömmt
Passion Oratorio

cpo 555 270-2
2 CD • 1h 56min • 2018
16.05.2019 • 8 10 8
Zweifellos ein Kuriosum, was der Thomaskantor Gotthold Schwarz mit dem Concerto Vocale und dem Sächsichen Barockorchester Leipzig, beide von ihm gegründet, da für das Label cpo eingespielt hat: eine Passion von gleich drei Komponisten, also ein Passions-Pasticcio [...]