cpo 777 409-2
1 CD • 62min • 2008
01.10.2009 • 6 7 7
Joseph Martin Kraus (1756-1792): „Badischer Mozart“ oder „Außenseiter der Musikgeschichte“? Solche Urteile kann man in Fachbeiträgen und in Symposionsberichten der Internationalen Joseph Martin Kraus-Gesellschaft e.V. mit Sitz in Buchen/Odenwald nachlesen. Unstrittig ist die respektable [...]
Anzeige
Wolfgang Amadeus Mozart
Die verstellte Gärtnerin
cpo 555 386-2
3 CD • 3h 08min • 2017
06.02.2023 • 9 9 9
Andrew Parrot legt mit dem Münchner Rundfunkorchester in einem Live-Mitschnitt die wohl erste Einspielung der Verstellten Gärtnerin vor; der von Mozart im Jahre 1780 als Zweitfassung überarbeiteten und autorisierten deutschen Singspiel-Version seiner für München 1775 komponierten Semiseria La finta giardiniera. Somit kann man in diesem Jugendwerk einen Vorläufer zu Entführung und Zauberflöte sehen und sich auf Spurensuche begeben.
Orpheus
Songs, Arias & Madrigals from the 17th century
cpo 555 168-2
1 CD • 73min • 2016
29.03.2018 • 10 10 10
An der Schwelle von der Renaissance zum Frühbarock war die mythische Gestalt des sich selbst auf der Lyra begleitenden Sängers Orpheus eine Art Fixpunkt in der europäischen Vokal- und Instrumentalmusik. [...]
Agostino Steffani Stabat Mater
Decca 478 5336
1 CD • 73min • 2013
14.10.2013 • 8 7 9
Unterstützt von einer gut laufenden Medienmaschinerie, setzt sich Cecilia Bartoli für die Musik des italienischen Barockkomponisten Agostino Steffani (1654 – 1728) ein; auch die amerikanische Krimiautorin Donna Leon macht mit bei den PR-Terminen, sie hat sich von Steffanis interessanter [...]
cpo 777 397-2
1 CD • 70min • 2008
25.09.2009 • 9 8 7
Das Oratorium Der aus der Löwengrube gerettete Daniel ist erst vor kurzem als Werk Georg Philipp Telemanns nachgewiesen worden; zwar zeigt das Stück deutlich Charakteristika der Handschrift Telemanns, doch wiesen die beiden überlieferten Abschriften das Werk als Komposition Georg Friedrich Händels [...]