In search of new paths
Beethoven Piano Sonatas Nos. 8 - 18

CAvi-music 8553391
3 CD • 3h 53min • 2017, 2016, 2014
20.02.2022 • 10 10 10
Ganz neu, ganz eigenwillig und ganz kühn geht Tobias Koch an die frühen Beethoven-Sonaten heran, indem er sich an Carl Philip Emanuel Bachs „Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen“ orientiert. Koch verziert, überrascht und verfremdet scheinbar Beethovens Musik, so dass sie wieder wie neu erklingt, und nähert sich damit Beethovens Genius vielleicht näher an als ganz buchstabengetreue Interpretationen.
Anzeige
Conradin Kreutzer
Septet op. 62 • Trio op. 43

cpo 555 067-2
1 CD • 62min • 2015, 2016
13.04.2017 • 9 8 9
Vorsorglich warne ich jeden, der sich für diese Produktion interessiert, vor den Risiken und Nebenwirkungen der Musik: Sie hat entschiedene Ohrwurmqualitäten, [...]
Schubert
Winterreise

CAvi-music 8553103
1 CD • 64min • 2018
16.06.2021 • 9 9 9
Wer ihre vorauf gegangenen Schubert-Alben Die schöne Müllerin und Schwanengesänge bereits kennt, wird von der jetzt vorgelegten Winterreise kaum überrascht oder gar schockiert sein: Der Tenor Markus Schäfer und der Pianist Tobias Koch, die von der historischen Aufführungspraxis herkommen und mit dem Liedschaffen Franz Schuberts eng vertraut sind, haben einen Weg gefunden, sich diesem Komponisten neu zu nähern, indem sie Anregungen seines ersten bedeutenden Interpreten Johann Michael Vogl aufnehmen
Schubert
Schwanengesänge

CAvi-music 8553206
1 CD • 76min • [P] 2019
23.10.2019 • 9 9 9
Eine stimmungsmäßig herbstlich gedämpfte Liederauswahl haben der Tenor Markus Schäfer und der Pianist Tobias Koch hier getroffen, denn neben Schuberts „Schwanengesang“ künden auch die dazu ausgewählten Lieder von Abschied, Liebes-Ende und Gräbern [...]
Richard Wagner Klaviersonaten & Lieder

cpo 777 800-2
1 CD • 76min • 2013
23.09.2013 • 9 8 9
Eine der hauptsächlichsten Vergnügungen, die sich der Rezensent gönnt, wenn ihm Produktionen wie diese vorkommen, besteht darin, dass er zu erspüren versucht, wie's in der emotionalen Welt des Tonkünstlers, von dem gerade die Rede ist, ausgesehen haben könnte. [...]