Anzeige
Stefan Heucke
Holzbläsersonaten op. 114
GWK Records 161
1 CD • 83min • 2022
09.12.2023 • 9 8 8
Im Corona-Lockdown nahm sich Stefan Heucke Zeit, vier Sonaten zu komponieren, für je ein Holzblasinstrument und Klavier – ein Künstlerstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen machte es möglich. Uraufgeführt wurden die Sonaten im Juli 2022 beim Holzbläserfestival „Summerwinds“ in Münster; nun liegt bei gwk Records die Ersteinspielung vor. Stefan Heucke, der aus der Nähe von Schwäbisch Hall stammt und heute als freischaffender Komponist zwischen Bochum und Ligurien pendelt, ist ein Vielschreiber; der Sonatenzyklus trägt immerhin die Opusnummer 114! Der 64-Jährige stieg nicht in die Fußstapfen der in den 1980ern hierzulande verbreiteten Serialismus-Nachfolge. Stefan Heucke scheut weder Dur und Moll, noch sangliche Melodien oder durchgängige Rhythmen.
Felix Mendelssohn Bartholdy
Transcriptions by Andreas N. Tarkmann
Coviello Classics COV 92408
1 CD • 58min • 2023
19.11.2024 • 10 10 10
Um eine sehr reizvolle und spannende Aufnahme, die einen die Musik Felix Mendelssohn Bartholdys ganz anders erleben lässt, handelt es sich bei der neuen CD des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim. Unter der Leitung von Douglas Bostock, der in den vergangenen Jahren gemeinsam mit dem Orchester bereits für einige positive Überraschungen gesorgt hat, ist nun eine Aufnahme mit Transkriptionen der Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy entstanden. Diese umfasst Auszüge aus den Lieder ohne Worte, also Klavierwerke sowie ein Arrangement des Doppelkonzerts von Mendelssohn, hier statt für Violine und Klavier für Flöte und Harfe. Alle Arrangements wurden von Andreas N. Tarkmann vorgenommen, der nicht nur als Arrangeur äußerst erfolgreich ist, sondern auch für seine eigenen Kompositionen sehr geschätzt wird.
indeSENS! INDE039
1 CD • 50min • 2011
14.02.2012 • 9 9 9
„Ich halte es selbst für das Beste, das ich je in meinem Leben geschrieben habe... „, berichtete Mozart in einem Brief von April 1784 an seinen Vater über seine neues Quintett, das wenige Tage zuvor im Rahmen einer Akademie im Wiener Burgtheater seine erfolgreiche Premiere erlebt hatte. Die [...]