Nico Dostal
Die ungarische Hochzeit

cpo 777 974-2
2 CD • 2h 00min • 2015
12.09.2016 • 7 8 7
Ein Glück, dass des solche Operetten-Stationen (um nicht zu sagen: Sanatorien) gibt wie Bad Ischl im Salzkammergut. [...]
Anzeige

cpo 777 591-2
2 CD • 1h 50min • 2010
17.08.2011 • 8 8 8
Leo Fall (1873-1925) war zeitweise einer der engsten Konkurrenten Franz Lehárs. Mit mondän-exotischen und frivol-erotischen Operetten wie Die Dollarprinzessin, Madame Pompadour, Die Rose von Stambul konnte er sich einen festen Platz im Reich der „silbernen“ Wiener Operetten-Ära erobern. Ein [...]

cpo 777 592-2
2 CD • 2h 12min • 2010
19.09.2011 • 8 8 8
Schatz, ich bitt dich, komm' heut Nacht – in solchen Einfällen offenbart sich die volle Eigen- und Einzigartigkeit des Komponisten Franz Lehár: Eine süße, eingängige Melodie in apartem Rhythmus, mit leicht laszivem Charakter, von subtiler Instrumentation begleitet. Kein Wunder, dass diese Romanze [...]

cpo 777 148-2
2 CD • 2h 06min • 2005
27.06.2006 • 7 8 7
Es gibt immer wieder so etwas wie Versuche eines Ausbruchs innerhalb von oder aus Franz Lehárs Operettenwelt – in Richtung Modernität und Aktualität. Versuche, die jedoch alle wieder mit dem Refrain „Alles beim Alten“ enden. Dazu gehört auch die dreiaktige Fabriks-Operette Eva, die 1911 in Wien [...]

cpo 777 815-2
2 CD • 1h 46min • 2013
19.08.2014 • 7 7 7
Bis in die 1970er Jahre hatte Karl Millöckers hintersinnige Räuberkomödie Gasparone (1884) im Repertoire der deutschen Stadttheater einen festen Platz. Heute, wo die Gattung Operette weitgehend vom Musical verdrängt ist, kennt man sie vor allem wegen des Baritons-Schlagers „Dunkelrote Rosen“. Und [...]