Anzeige

Naxos 8.570300-02
3 CD • 2h 49min • 2006
19.02.2008 • 8 8 8
Eine Weltpremiere ist diese Produktion des Deutschlandfunks zwar nicht, aber eine Art Wiederentdeckung eines bislang vernachlässigten Werkes sehr wohl. Das zweiteilige Oratorium Il ritorno di Tobia stand und steht bis heute im Schatten der Meisterwerke Die Jahreszeiten und Die Schöpfung, aber es [...]

Glossa GCD 921614
2 CD • 2h 18min • 2007
08.05.2008 • 10 10 10
Entfesselte Elemente, verkleidete Götter, Liebeswirren und Ränkespiel: Das ist der Stoff, aus dem Marin Marais’ Sémélé aus dem Jahr 1709 gebaut ist. Jupiter, Schwerenöter und Herr über Blitz und Donner, stellt zum Leidwesen seiner Gattin Juno der dem Prinzen Adraste versprochenen thebanischen [...]
Jean-Philippe Rameau
Pigmalion • Dardanus
Suites & Arias

cpo 555 156-2
1 CD • 64min • 2017
17.08.2020 • 10 10 10
Was unterschied die französische Oper eines Jean Philippe Rameau um 1740 von der italienischen? Zunächst einmal der erhebliche Anteil getanzter Szenen, die den französischen Werken durchaus etwas vom Charakter einer Revue verleihen können. Diese wurden entweder rein instrumental begleitet oder dienten der simultanen Verdeutlichung eines gesungenen Textes.