Ensemble modern plays Frank Zappa – A Selection of Works

RCA 82876 56061 2
1 CD • 61min • 2002
17.06.2004 • 9 9 9
Ist Musik modern, gut und auf der Höhe der Zeit, wenn Sie rotzig, ordinär, sehr direkt, chaotisch, stets etwas überdreht, very mixed und voller Geräusch ist und dabei stets mega-spontan daherkommt? Na ja, wer Zappa geliebt hat, der wird mit noch heißerer Liebe diese gewiß kunstvoll und hinreißend [...]
Anzeige
Hugo Kaun
Symphonic Works

cpo 555 572-2
1 CD • 77min • 2022
04.12.2023 • 9 9 10
Der im frühen 20. Jahrhundert sehr erfolgreiche Berliner Komponist Hugo Kaun betrachtete den Parteienstreit zwischen Brahmsianern und Wagnerianern als obsolet und schuf gleichermaßen Symphonien wie Symphonische Dichtungen. Jonathan Stockhammer und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin präsentieren Kauns vor harmonischen Raffinessen strotzende Dritte Symphonie und die beiden Tondichtungen Minnehaha und Hiawatha, in denen der 15 Jahre in den USA lebende Komponist Legenden der nordamerikanischen Ureinwohner fesselnd nacherzählt.
ODE
Hans Werner Henze
Works for Cello and Orchestra

Berlin Classics 0302768BC
1 CD • 69min • 2022
27.10.2022 • 9 8 9
Zu Lebzeiten war Hans Werner Henze einer der meistgespielten zeitgenössischen Komponisten, und seine Musik präsent zu halten, ist dem jungen Cellisten Isang Enders ein Anliegen. So stellt Enders’ neue CD faktisch Henzes Gesamtwerk für Violoncello und Orchester vor, wobei die Situation leicht unübersichtlich ist: nach der frühen Ode an den Westwind hat sich Henze seit den späten 1970er Jahren mehrfach Musik für Cello und Ensemble bzw. Orchester zugewandt, revidiert und neu kombiniert, aber schließlich anno 1992 als letztgültige Fassungen die hier eingespielten Englischen Liebeslieder sowie Introduktion, Thema und Variationen (Letzteres mit Harfe und Streichorchester) eingerichtet. Ergänzt wird das Programm durch Henzes Trauer-Ode für Margaret Geddes für sechs Celli.
Wolfgang Rihm

SWRmusic 93.227
1 CD • 65min • 2007
08.12.2008 • 9 9 9
Hänssler Classic legt hier in einer weiteren Folge der Rihm-Edition insbesondere die ersten beiden Sinfonien von Wolfgang Rihm vor, ergänzt um drei bedeutende weitere Werke. Die beiden Sinfonien von 1969 bzw. 1975 wurden erfreulicherweise neu eingespielt: Es handelt sich um einen Live-Mitschnitt [...]