Joseph Haydn
Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze

Claves 50-2002
1 CD • 74min • 1999
01.10.2000 • 6 5 6
Seit Haydns eigenen Bearbeitungen zieht sein Sonatenzyklus zur Passionszeit immer wieder kreative Aufmerksamkeit auf sich. Die Idee, die Streichquartettfassung mit gregorianischen Gesängen zu interpolieren, ist gut; leider ist ihre Realisierung nicht geglückt. Rein äußerlich ergibt sich kein [...]
Anzeige
Hans Huber
Piano Quintets 1 & 2

cpo 555 569-2
1 CD • 62min • 2022
24.06.2024 • 10 10 10
Zwei Quintette des ersten Schweizerischen Komponisten von überregionaler Bedeutung, die durchaus als würdige Nachfolger der Kompositionen in gleicher Besetzung von R. Schumann und J. Brahms gelten können. Aufgrund ihres harmonischen Reichtums ähnlich unangenehm einzustudieren wie das Quintett von César Franck. Glänzend interpretiert von Oliver Triendl und dem Carmina-Quartett.

cpo 777 507-2
1 CD • 71min • 2009
27.09.2012 • 10 10 10
Den „russischen Brahms" nannte ihn sein ein Jahr jüngerer Studienkollege Sergej Rachmaninow, andere sahen in ihm das Bindeglied zwischen Tschaikowsky und Strawinsky. Paul Juon, der 1872 in Moskau geborene und 1940 in Vevey gestorbene Spross einer schweizerischen Familie, der in Moskau bei Arensky [...]
Karol Szymanowski • César Franck
String Quartets • Violin Sonatas

MDG 650 2167-2
2 CD • 1h 36min • 1992, 1994
08.07.2020 • 9 6 8
Das Detmolder Label MDG (Dabringhaus und Grimm) hat eine Partnerschaft mit Denon geschlossen, bei der u.a. auch die Wiederveröffentlichung vieler von Denons audiophilen Schätzen aus der Frühzeit der Digitaltechnik geplant ist.