| 1979 | geboren in München als Sohn einer angesehenen Musikerfamilie. Studium an der Musikhochschule "Hanns Eisler" Berlin u.a. bei David Geringas. |
| 2000 | Erster Preis beim "Internationalen Karl Daividoff Wettbewerb" in Riga. |
| 2001 | Erster Preis beim "Mendelssohn-Wettbewerb" Berlin. |
| 2002 | Gewinner des Tschaikowsky-Wettbewerbs in Moskau, wobei er zudem mit dem Sonderpreis für die beste Interpretation der "Rokoko-Variationen" ausgezeichnet wurde. Der Gewinn dieses höchst anspruchsvollen Preises war der Beginn der internationalen Konzert- und Aufnahmetätigkeit des Cellisten. |
| 2006/2007 | Konzertengagements führen Johannes Moser in dieser Saison u.a. zu Konzerten mit dem New York Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Lorin Maazel und zu den Münchner Philharmonikern unter Christian Thielemann. |
| 2011 | Debüt bei den Berliner Philharmonikern im September unter Zubin Mehta. |
| 2012 | Mit Wirkung zum 1. Oktober 2012 Berufung als Professor für Violoncello an die Hochschule für Musik und Tanz Köln. |
| 2014 | Im Januar übernimmt Johannes Moser zwei Konzert des erkrankten Truls Mork beim hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt (Leitung: David Zinman). |
| 2016 | Konzert bei den Londoner BBC Proms. |
Johannes Moser
Cellist
Biographie
Anzeige
