Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Margarita Höhenrieder

Klavier

Diskographie (4)

Frédéric Chopin

1st Piano Concerto and Mazurkas
Margarita Höhenrieder

Solo Musica SM 400

1 CD • 69min • 2021, 2022

27.01.202310 9 9

Die Pianistin Margarita Höhenrieder sucht nach dem authentischen Chopin-Klang. Der Komponist selbst bevorzugte Klaviere der Firma Pleyel. Für ihre Aufnahme wählte die Pianistin daher einen Pleyel-Hammerflügel, der um 1855 in Paris entstand und originalgetreu restauriert wurde – er ist absolut baugleich mit jenem Instrument, das Chopin besaß. So wird es im Beiheft von der Pianistin erklärt, die für ihre Aufnahme der Mazurken zudem einen kleineren Saal wählte. So kann der Hörer eine Zeitreise in die Salonkultur des 19. Jahrhunderts unternehmen.

»zur Besprechung«

Anzeige

Harald Genzmer

CD Portrait "Best of Genzmer"

Thorofon CTH2630

1 CD • 72min • 1966, 1998, 2001, 2004, 2007, 2008, 2011

06.04.20168 7 7

Harald Genzmer, 1909 in Blumenthal an der unteren Weser (heute Stadtteil von Bremen) geboren und in wahrhaft biblischem Alter 2007 in München verstorben, war ein ungemein produktiver Komponist, der sich in nahezu allen Genres betätigte. [...]

»zur Besprechung«

Thorofon CTH 2457

1 CD • 69min • 2001

09.05.20027 8 8

Harald Genzmers Maxime, nicht kurzlebigen Modeerscheinungen nachzujagen, sondern substanzvolle und dabei immer zugängliche Musik zu schreiben, zahlt sich aus. Das Interesse an seinen Werken hat im Laufe der Jahre keineswegs abgenommen und findet seinen jüngsten Niederschlag in der Thorofon-Edition, [...]

»zur Besprechung«

Edvard Grieg

Nordlicht
Margarita Höhenrieder Klavier

Solo Musica SM 398

1 CD • 65min • 2022

30.08.202410 10 10

Margarita Höhenrieder kombiniert auf ihrer neuesten Einspielung das für sie geschriebene Stück Stilla – eine Bereicherung des Repertoires für die linke Hand allein – des Isländischen Komponisten Hjalmar Hegi Ragnarsson mit Edwards Griegs beliebtesten Schlachtrössern: den beiden Peer Gynt- Suiten und dem Klavierkonzert op. 16. Beim Konzert wird sie von der Nordwestdeutschen Philharmonie unter Jonathon Heyward unterstützt, bei den Ibsen-Kompositionen wählte sie die vierhändige Bearbeitung des Komponisten, die sie gemeinsam mit dem finnischen Pianisten Antti Siirala interpretiert.

»zur Besprechung«

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige