Annum per Annum Vol. 1 - Norddeutsche Orgelmusik zu Advent & Weihnacht
Werke von Buxtehude, Bruhns, Praetorius, Scheidemann, Weckmann, Böhm, Lübeck, Anon.
Sinus Sin 7001
1 CD • 67min • 1997
01.04.2001 • 8 8 8
Die Hamburger Schnitger-Orgel in St. Jakobi mit ihren 60 Registern ist inzwischen weltberühmt. Albert Bolliger entwarf dafür ein erlesenes Programm. Der Ernst der Adventszeit wirft seine Schatten (Bruhns’ Fantasie ist das längste Stück) und Weihnachten zeigt seinen stillen Glanz. Hörenswerte [...]
annum per annum
Norddeutsche Orgelmusik
Sinus Sin 7002
1 CD • 66min • 2000
24.03.2005 • 9 9 9
Als Arp Schnitger wohl im Dezmber 1685 erstmals als Orgelbauer St. [...]
Albert Bolliger
an der Domorgel Roskilde
Sinus Sin 4005
1 SACD • 75min • 2005
09.06.2005 • 8 8 9
Es verwundert immer wieder, wie der unermüdlich in Sachen Orgeln reisende Albert Bolliger – vielfach abseits aktueller Moden – kulturhistorisch reizvolle Orte aussucht, dort als Verleger und Musiker Aufnahmen plant und realisiert, von denen eigener Reiz ausgeht, der nicht primär auf Spektakularität [...]
Esaias Compenius 1610
Frederiksborg • Sønderborg 1570 • 1996
Sinus Sin 4006
1 CD • 67min • [P] 2006
22.11.2006 • 10 10 10
Nach Frankreich, Österreich, Spanien, in die Schweiz, ja sogar in die Philippinen haben Albert Bolliger seine Orgelstreifzüge, sämtlich festgehalten auf dem Label Sinus, bisher schon geführt. Nun ist er in der neuesten Folge seiner stattlichen Reihe in Dänemark angelangt. Der Aufenthalt dürfte dort [...]
Daroca
Albert Bolliger
Sinus Sin 4008
1 CD/SACD stereo/surround • 61min • [P] 2015
19.06.2015 • 9 9 9
Eine geschichtsträchtige spanische Orgel hat sich Albert Bolliger, der unermüdliche Reisende in Sachen „Königin der Instrumente“, für sein neuestes Orgelporträt ausgesucht. Die südlich von Saragossa gelegene Stadt Daroca kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. [...]
Historische Orgel der Schweiz Vol. 10 Zentralschweiz
Sinus Sin 6010
1 CD • 67min • [P] 2007
23.01.2008 • 7 9 8
Wer auch nur einen Teil von Albert Bolligers diskographischem Werk mit Orgeleinspielungen zur Kenntnis genommen hat, muß eigentlich unweigerlich irgendwann einmal zu folgendem, wohlgemerkt nur vorgestelltem Bild gelangen: Da reist ein Herr in den besten Jahren fast durch die ganze Welt, [...]
Historische Orgeln der Schweiz Vol. 11
Albert Bolliger spielt historische Orgeln im Tessin
Sinus Sin 6011
1 CD • 64min • 2008
20.06.2008 • 9 9 9
Der 11. Teil seiner Orgelreise durch die schweizerische Heimat führt Albert Bolliger ins Tessin, in Deutschland auch als „italienische Schweiz" bekannt. Erwartungsgemäß sind di edortigen Instrumente von den Traditionen des italienischen Orgelbaus bestimmt, namentlich dem der benachbarten Lombardei. [...]
Historische Orgeln in der Schweiz (Vol. 1)
Werke von Speth, Froberger, Pachelbel, Fischer, Murschhauser, Zipoli, Pasquini, Bach
Sinus Sin 6001
1 CD • 67min • 1994
01.09.1998 • 10 10 10
Kennen Sie Franz Joseph Otter? Johann Jakob Weber? Jakob Bommer? Bei diesen drei Herren handelt es sich um Orgelbauer, genauer um Erbauer historischer Orgeln, wie wir sie noch heute in der Schweiz bewundern können. Insgesamt 17 solcher historischer Instrumente „featured“ der Schweizer Organist [...]
Historische Orgeln in der Schweiz (Vol. 2)
Werke von Krebs, Hummel, Marpurg, Speth, Bach, Fischer, Bach, Kobrich, Murschhauser, Benda, Mendelssohn Bartholdy, Anon.
Sinus Sin 6002
1 CD • 72min • 1995
01.09.1998 • 10 10 10
Kennen Sie Franz Joseph Otter? Johann Jakob Weber? Jakob Bommer? Bei diesen drei Herren handelt es sich um Orgelbauer, genauer um Erbauer historischer Orgeln, wie wir sie noch heute in der Schweiz bewundern können. Insgesamt 17 solcher historischer Instrumente „featured“ der Schweizer Organist [...]
Historische Orgeln in der Schweiz (Vol. 3)
Werke von Scheidemann, Weckmann, Kerll, Rossi, Froberger, Pasquini, Pergolesi, Händel, Stanley, Pachelbel
Sinus Sin 6003
1 CD • 66min • 1996
01.09.1998 • 10 10 10
Kennen Sie Franz Joseph Otter? Johann Jakob Weber? Jakob Bommer? Bei diesen drei Herren handelt es sich um Orgelbauer, genauer um Erbauer historischer Orgeln, wie wir sie noch heute in der Schweiz bewundern können. Insgesamt 17 solcher historischer Instrumente „featured“ der Schweizer Organist [...]
Historische Orgeln in der Schweiz (Vol. 4)
Werke von Lebègue, Nivers, Dandrieu, Walther, Muffat, James, Battishill, Walond, Krieger, Muffat, Arresti, Kirnberger, Albrechtsberger, Bach
Sinus Sin 6004
1 CD • 62min • 1998
01.09.1998 • 10 10 10
Kennen Sie Franz Joseph Otter? Johann Jakob Weber? Jakob Bommer? Bei diesen drei Herren handelt es sich um Orgelbauer, genauer um Erbauer historischer Orgeln, wie wir sie noch heute in der Schweiz bewundern können. Insgesamt 17 solcher historischer Instrumente „featured“ der Schweizer Organist [...]
Historische Orgeln in der Schweiz (Vol. 8)
Sinus Sin 6008
1 CD • 70min • 2004
21.01.2005 • 7 5 7
Schon seit mehreren Jahren arbeitet der Schweizer Organist Albert Bolliger an einer klingenden Topografie der auf ihre Weise überaus vielgestaltigen Orgellandschaft der Schweiz, deren politische Vergangenheit auch in Orgelbau und Orgelmusik reizvoll zwischen den italienisch-habsburgischen und den [...]
Historische Orgeln in der Schweiz Vol. 9
Sinus Sin 6009
1 CD • 68min • [P] 2006
19.07.2006 • 7 5 7
Unermüdlich spielt Albert Bolliger für das Label Sinus sorgfältig ausgestattete CDs mit Klang-Dokumentationen historischer Orgeln ein, Instrumente aus Österreich, Frankreich, der Schweiz sowie anderen Ländern. [...]
Anzeige
Historische Orgeln in Frankreich 1771 - Micot - Saint-Pons de Thomières
Sinus Sin 3010
1 SACD • 61min • [P] 2011
07.11.2011 • 9 9 9
Saint-Pons-de-Thomières ist ein idyllisches Städtchen im südfranzösischen Departement Hérault, das zwischen 1318 und der französischen Revolution Sitz eines Bischofs war, später ging das Bistum in der Diözese von Montpellier auf. 1767 war freilich noch alles in schönster alter Ordnung und der [...]
Historische Orgeln in Frankreich Andreas Silbermann 1730 Ebersmünster
Sinus Sin 3003
1 CD • 57min • [P] 2007
23.03.2007 • 10 9 10
Die neueste Folge der stetig anwachsenden, schon jetzt außerordentlich imposanten Reihe von Orgelbesichtigungen Albert Bolligers ist ganz besonders interessant, bietet sie doch Gelegenheit, einmal eine Arbeit Andreas Silbermanns näher zu studieren. Im Vergleich zu seinem um fünf Jahre jüngeren [...]
Historische Orgeln in Frankreich Vol. 11
Sinus Sin 3011
1 CD • 59min • [P] 2013
26.11.2013 • 10 10 10
Das akustische Archiv historischer Orgeln, an welchem der Schweizer Organist Albert Bolliger kontinuierlich arbeitet, umfaßt mittlerweile fast 40 Alben, sämtlich auf Sinus erschienen. Seine ebenso unermüdliche wie wertvolle Tätigkeit hat den 1937 geborenen Bolliger mittlerweile durch die Schweiz, [...]
Historische Orgeln in Frankreich Vol. 2
Sinus Sin 3002
1 CD • 67min • 2005
03.05.2006 • 9 9 9
Historische Orgelporträts, also Aufnahmen, welche bestimmte Instrumente in den Mittelpunkt stellen, leiden nicht selten an der Repertoirewahl. Entweder führt die Wahl bloßer Standardwerke ins Pauschale, oder aber das spezifische Repertoire, das tatsächlich musikgeschichtlich mit der betreffenden [...]
Historische Orgeln in Frankreich Vol. 5
Sinus Sin 3005
1 CD • 61min • [P] 2009
16.03.2009 • 9 9 9
In Bezug auf die Bandbreite an Klangfarben, Größen und Bauarten steht die Orgel allein auf weiter Flur. Die Erforschung der Orgellandschaft auf Tonträger befördert schon allein deshalb immer wieder ungeahnte Schätze ans Tageslicht. Großen Anteil daran hat mit 30, zum großen Teil preisgekrönten [...]
Historische Orgeln in Frankreich Vol. 6
Sinus Sin 3006
1 CD • 61min • [P] 2009
26.11.2009 • 8 9 8
„Omnia ad maiorem Dei gloriam“ – Alles zur größeren Ehre Gottes. Der Wahlspruch der Gesellschaft Jesu steht gleichsam dem auf dieser CD vorgestellten Orgelbauwerk voran. Der heute als französische Militärakademie genutzte Schlosskomplex La Flèche wurde 1603 den Jesuiten als Schenkung überlassen, [...]
Historische Orgeln in Frankreich Vol. 7
Sinus Sin 3007
1 CD • 62min • [P] 2010
11.02.2010 • 8 9 9
Wann ist schon einmal der wirtschaftliche Niedergang eines Handwerksbetriebs ein Segen? Im Fall der auf dieser CD erklingenden Orgel trifft dies wohl in besonderer Weise zu, hat doch das Instrument in der Stiftskirche Notre-Dame de la Nativité im nahe bei Paris gelegenen Rozay-en-Brie seine fast [...]
39 Historische Orgeln in Frankreich Vol. 9
Sinus Sin 3009
1 CD/SACD • 58min • [P] 2011
09.08.2011 • 10 10 10
Die kleine französische Gemeinde Caudebec-en-Caux in der Normandie ist einer jener Orte, die aufgrund ihrer großartigen Geschichte Kunstdenkmäler beherbergen, die in keinem Verhältnis zur aktuellen Bedeutung des Ortes stehen – die Gemeinde hat heute knapp 2500 Einwohner – geschweige denn, dass [...]
Historische Orgeln in Österreich (Vol. 1)
Werke von Pachelbel, Murschhauser, Poglietti, Buchner, Albrechtsberger, Seger, Brixi, Froberger, Kerll
Sinus Sin 8001
1 CD • 71min • 1999
01.01.2000 • 6 6 8
Albert Bolliger verfügt über viel Sach- und Stilkenntnis und setzt seine Schwerpunkte mit den vorzüglichen Instrumenten in Stift Schlägl und Stift Heiligenkreuz. Nicht nur in letzterem ist die Kober-Orgel von 1804 mit 53 Stimmen das Hauptereignis, das allein schon eine eigene Aufnahme verdient. [...]
Historische Orgeln in Österreich (Vol. 2)
Werke von Albrechtsberger, Czernohorsky, Muffat, Assmayr, Haydn, Fux, Murschhauser, Brixi, Seger, Schubert, Zach
Sinus Sin 8002
1 CD • 69min • 1999
01.01.2000 • 6 6 8
Albert Bolliger verfügt über viel Sach- und Stilkenntnis und setzt seine Schwerpunkte mit den vorzüglichen Instrumenten in Stift Schlägl und Stift Heiligenkreuz. Nicht nur in letzterem ist die Kober-Orgel von 1804 mit 53 Stimmen das Hauptereignis, das allein schon eine eigene Aufnahme verdient. [...]
38 Historische Orgeln in Frankreich Vol. 8 L'Épine 1752 - Cathédrale de Sarlat-La-Canéda
Werke von Dandrieu, Couperin, Agincourt
und aus dem Manuscript de Limoges
Sinus Sin 3008
1 CD • 60min • [P] 2010
27.06.2011 • 10 10 10
Leider von einer größeren, zumal medialen Öffentlichkeit viel zu wenig beachtet, arbeitet Albert Bolliger unermüdlich an seiner umfangreichen, mittlerweile gut 30 CDs umfassenden Dokumentation historischer Orgeln in Europa. Jede Folge bringt Entdeckungen und beweist, dass ungeahnte Schätze in [...]
Kathedrale Segovia
Pedro de Liborna Echevarria 1702
Sinus Sin 4009
1 CD • 64min • [P] 2018
14.04.2018 • 9 9 9
Das Rentenalter hat er längst erreicht, unzählige historische Orgel entdeckt und jeweils passendes Repertoire dazu auf Tonträger gebannt: Albert Bolliger. [...]
Nicolas-Antoine Lebègue Orgelwerke
Sinus Sin 9001
1 CD • 72min • [P] 2014
12.03.2014 • 10 10 9
Üblicherweise sind die Orgelprogramme Albert Bolligers einer bestimmten Orgel, nicht einem einzelnen Komponisten gewidmet; der Schweizer Organist hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten einen beispiellosen Thesaurus von Instrumentenportraits, besonders, doch nicht nur, aus Europa, erarbeitet. [...]
Historisch Orgeln in Frankreich
Sinus Sin 3004
1 CD • 59min • [P] 2008
31.10.2008 • 7 9 9
Der unermüdliche Orgelreisende Albert Bolliger stellt auf dem vorliegenden vierten Teil seiner Serie über französische Orgeln ein kostbares Erbstück der Orgelbaukunst in Frankreich vor. Während der Französischen Revolution richtete sich der Volkszorn oft in besonderem Maße gegen Kirchen und [...]
Uranienborg
Oslo 1884 . 2009
Sinus Sin 4007
1 CD/SACD • 64min • [P] 2013
28.01.2014 • 10 10 10
Innerhalb der mittlerweile etwa 40 Alben, welche Albert Bolligers internationales historisches Orgelarchiv bilden, wirkt diese Folge (Sinus 4007) sehr besonders – nicht, dass sich sonst von den Orgelportraits auch nur zwei ähneln würden. Doch zum einen stellt Bolliger auf dieser Folge mit der [...]