RCA 74321 66229 2
2 CD • 2h 30min • 1999
01.02.2001 • 8 8 8
Zwar ist die erste Gesamtaufnahme der französischen Originalfassung von Gaetano Donizettis La favorite schon 1912 von der französischen Firma Pathé produziert worden, noch in klanglich vorsintflutlicher akustischer Aufnahmetechnik. Doch danach blieb das Werk entweder weitgehend unbeachtet oder wenn [...]
Anzeige
Human Rights
Kendlinger
K21 2828
1 CD • 42min • 2021
10.05.2022 • 8 8 8
„Ich bin Autodidakt in der fünften Generation“, erklärte der Dirigent und Komponist Matthias Georg Kendlinger unlängst in einem Interview mit Barbara Schulz, weder das eine noch das andere habe er jemals auf akademischem Wege gelernt (obwohl in einer früheren Biographie von einem Lehrjahr bei Leopold Hager die Rede ist). In seinem Metier ein notorischer „Querdenker“, ist er ausgezogen, die Schönheit der Musik zu retten und die Welt besser zu machen. Dem Musikbetrieb hat er die kalte Schulter gezeigt und sich systematisch ein kleines Paralleluniversum aufgebaut. Schon vor 20 Jahren hat er in Lemberg (Lviv) ein eigenes Orchester gegründet, dessen Name K&K Philharmoniker auf die gemeinsame österreichisch-ukrainische Vergangenheit anspielt, und ist mit ihm vor allem mit Johann Strauß-Programmen international erfolgreich unterwegs.
Mexico Lindo – Ramón Vargas singt
RCA 74321 75478 2
1 CD • 69min • 2000
01.04.2001 • 9 10 9
Folklore-Recitals dieser Art gab und gibt es zur Genüge, ob nun skandinavische Soprane von der Mitternachtssonne schwärmen, russische Bässe von Moskauer Nächten träumen oder sizilianische Tenöre Meer und Himmel ihrer Insel rühmen. [...]
Ramón Vargas singt Verdi
Arien aus Ernani, Alzira, Attila, Jerusalem, Rigoletto, Trovatore, Falstaff u.a.
RCA 74321 79603 2
1 CD • 74min • 2000
01.09.2001 • 8 8 8
Auf der Bühne geht der im Belcanto-Stil geschulte Mexikaner über den Rigoletto-Herzog nicht hinaus; für die CD durfte es auch die Troubadour-Stretta sein: schnelles Tempo, erstes hohes "C" merklich forciert, zweites schlank, von lyrischem Kaliber. Geschickt hält sich Vargas an Alternativ-Arien für [...]
Philips 464 628-2
2 CD • 1h 31min • 1999
01.11.2001 • 6 8 6
Spätestens durch die überaus beachtenswerte Ersteinspielung bei Orfeo (1982) wurde man gewahr, daß Alzira zwar schon seit der Uraufführung (1845, Neapel) nur wenig gerühmt wurde, daß dieses Produkt aus Verdis "Galeerenjahren" aber deutlich bessere Zensuren verdient hätte, weil die Musik zwar für [...]