Anzeige

Philips 475 6200
1 SACD • 71min • 2004
08.11.2005 • 8 7 8
Zum Charakter des Spiels der Pianistin Mitsuko Uchida gehört als ein wichtiger Zug, daß sie meist alles tut, um vergessen zu machen, daß das Klavier eigentlich ein Schlaginstrument ist und auch so klingen kann. Sie spielt sehr legatoreich, was sich naturgemäß kaum störend bemerkbar macht, weil das [...]

Philips 468 033-2
1 CD • 63min • 1999, 2000
01.06.2001 • 8 9 9
Wer das Klavierkonzert von Schönberg und seine Klavierstücke op. 11 und op. 19 mit solcher Selbstverständlichkeit, mit einem so flüssig-kantablen Duktus zu spielen vermag, der beweist ein höchstes Maß an Vertrautheit mit allen Schwierigkeiten und große aufführungspraktische Erfahrung. Hier liegen [...]

EMI 5 57827 2
1 CD • 64min • 2003
13.05.2005 • 10 10 10
Die Idee, einen hochkarätigen Solopianisten oder eine -pianistin für die „dienende“ Rolle des Liedbegleiters zu gewinnen, hat vor allem Dietrich Fischer-Dieskau öfter realisiert, u.a. mit Svjatoslav Richter, Alfred Brendel, Maurizio Pollini, Murray Perahia – nicht immer mit überzeugendem Erfolg. Es [...]