Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Claude Debussy

CompleteWorks for Piano Duo • II
Genova & Dimitrov Piano Duo

1 CD OC1741

Die erste Folge der Gesamtaufnahme aller Werke Claude Debussys für zwei Pianisten mit dem Genova & Dimitrov Piano Duo erntete zu Recht in allen Besprechungen höchstes Lob. Die Darbietungen der frühen und teils seltener gespielten Stücke darf man getrost als Referenzeinspielung einstufen. Vol. II enthält nun vor allem auch die beiden bekanntesten Kompositionen Debussys für Klavierduo, und da ist die Konkurrenz natürlich ungleich größer.

Genova & Dimitrov Piano Duo (Klavierduo)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Neues Konzertformat „Im Klang“ mit GMD Benjamin Reiners

Robert-Schumann-Philharmonie im Carlowitz Congresscenter Chemnitz

„Nah dran und mitten in der Robert-Schumann-Philharmonie“ heißt es am 31. Oktober erstmalig im Carlowitz-Saal des Carlowitz Congresscenter. Mit dem neuen Konzertformat „Im Klang“ laden Generalmusikdirektor Benjamin Reiners und die Robert-Schumann-Philharmonie zu einem besonderen Erlebnis ein. Besucher, die Benjamin Reiners auch im persönlichen Gespräch kennen lernen wollen, haben bereits um 11.00 Uhr in der Veranstaltung „Hauptsache Musik“ die Gelegenheit, wenn Konzertmeisterin Heidrun Sandmann-Poscharsky zu einem Gedankenaustausch über Menschen, Musik und mehr einlädt.
[16.10.2025]

»weiterlesen«

Ernst von Siemens Ensemble Prize '26

Förderpreise für zwei innovative Ensembles

Das Ensemble No hay Banda aus Kanada und das Ensemble for New Music Tallinn aus Estland werden mit den Förderpreisen Ensemble '26 ausgezeichnet. Aus einer Vielzahl an exzellenten Bewerbungen aus 13 Ländern konnten diese beiden Ensembles das Kuratorium überzeugen. Die Preise werden am 23. Mai 2026 zusammen mit dem Ernst von Siemens Musikpreis und den drei Förderpreisen Komposition im Prinzregententheater in München verliehen.
[16.10.2025]

»weiterlesen«

UNESCO begeht den Tag des Immateriellen Kulturerbes

Dazu gehört auch die Amateurmusik als lebendiges kulturelles Erbe

Der Bundesmusikverband Chor & Orchester e. V. (BMCO) feiert anlässlich des Tages des Immateriellen Kulturerbes am 17. Oktober die zentrale Bedeutung der Amateurmusik in Deutschland. Als herausragende Ausdrucksform unseres kulturellen Miteinanders wird Amateurmusik seit Jahren im sogenannten „Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes“ der Deutschen UNESCO-Kommission gewürdigt.
[16.10.2025]

»weiterlesen«

Neue Konzertreihe mit Usha Kapoor

Start am 17. Oktober im Piano Salon Christophori Berlin

Am 17. Oktober startet die profilierte Violinistin Usha Kapoor ihre neue Konzertreihe "Perspectives" im Piano Salon Christophori in Berlin– ein musikalisches Highlight, das frische Perspektiven in die klassische Musik bringt. In dieser Saison sind fünf Abende geplant, an denen Kapoor Werke verschiedener Komponistinnen und Komponisten in spannenden, sorgfältig kuratierten Programmen präsentiert. Mit dieser Reihe verfolgt Kapoor eine klare Vision: mehr Sichtbarkeit für vielfältige Stimmen in der klassischen Musik
[16.10.2025]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

15.10.2025
»zur Besprechung«

Cipriani Potter, Complete Symphonies Vol. 3

14.10.2025
»zur Besprechung«

Bruckner 8. Version 1890, Philharmonie Festiva • Gerd Schaller

13.10.2025
»zur Besprechung«

Johann Schop, Geistliche Konzerte

12.10.2025
»zur Besprechung«

Seasons & Time, Michael Ostrzyga Choral Music

11.10.2025
»zur Besprechung«

Mozart, 6 String Quintets

10.10.2025
»zur Besprechung«

Alexandre Guerra, Variations on Edward Hopper

09.10.2025
»zur Besprechung«

William Smethergell, Overtures Vol. 2 • Six Overtures op. 2

08.10.2025
»zur Besprechung«

George Onslow, String Quintets Op. 72 & 61

Die jüngsten Empfehlungen

16.10.2025
»zur Besprechung«

Claude Debussy, CompleteWorks for Piano Duo • II

14.10.2025
»zur Besprechung«

Bruckner 8. Version 1890, Philharmonie Festiva • Gerd Schaller

11.10.2025
»zur Besprechung«

Mozart, 6 String Quintets

07.10.2025
»zur Besprechung«

Max Reger, inspired by J.S.Bach

05.10.2025
»zur Besprechung«

Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 6 & 7

02.10.2025
»zur Besprechung«

Francesco Bartolomeo Conti, Il trionfo della Fama

26.09.2025
»zur Besprechung«

Bach's Horns, Solomon's Knot

22.09.2025
»zur Besprechung«

Georg Philipp Telemann, VI Ouvertures à 4 ou 6

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung

Movie Themes Made In Germany, Orchestral Scores by Enjott Schneider

in Vorbereitung

Mozart The Travelling Whirlwind, Piano Sonatas

in Vorbereitung

Esquisses, Leonard Schultsz Horn • Jan Schultsz Piano

in Vorbereitung

Ethel Smyth, Der Wald

in Vorbereitung

Wagner Liaisons!, Matthias Kirschnereit

in Vorbereitung

Mozart, Violin Sonatas

in Vorbereitung

Johann Ludwig Krebs, Six Sonatas for Organ

in Vorbereitung

L' Appel Du Cor, Heré Joulain Horn • Fanny Azzuro Piano

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass es rund 600 Klavierwettbewerbe weltweit gibt?

„...“

Der Ruhm ist eine gefährliche Sache, denn ich weiß sehr wohl, daß ich nicht immer auf der Höhe singen kann, die man von mir erwartet. Ich mache meine Arbeit so ernsthaft, wie es mir möglich ist, aber ich bin ein menschliches Wesen. Mit dem Ruhm ist auch die Angst gekommen. Es ist der Beifall, der mich einschüchtert.

Maria Callas

Das geschah am 16. Oktober

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Oktober

01.10.1993Hans Werner Henze
Sinfonie Nr. 1 für Kammerorchester
Boston
02.10.2009Valerio Sannicandro
Intra lumina
03.10.1900Edward Elgar
The Dream of Gerontius op. 38 (Der Traum des Gerontius)
Birmingham
04.10.1765Christoph Willibald Gluck
La corona WV 1.36 (Azione teatrale in 1 Akt)
04.10.1815Gioachino Rossini
Elisabetta Regina d'Inghilterra
04.10.1941Manuel Maria Ponce
Concierto del sur para guitarra y orquesta
Montevideo
04.10.1945Aaron Copland
Appalachian Spring (Suite)
New York
05.10.1762Christoph Willibald Gluck
Orfeo ed Euridice
Wien
05.10.1762Christoph Willibald Gluck
Orfeo ed Euridice (Azione teatrale)
Wien
05.10.1959Dimitri Schostakowitsch
Konzert Nr. 1 a-Moll op. 99 für Violine und Orchester
Leningrad
06.10.1868Jacques Offenbach
La Périchole (Opéra-bouffe in drei Akten)
Théâtre des Variétés, Paris
07.10.1909Franz Lehár
Das Fürstenkind (Operette in einem Vorspiel und zwei Akten)
Johann Strauß-Theater Wien (Österreich)
09.10.1891Antonín Dvořák
Requiem b-Moll op. 89
Birmingham
10.10.1919Richard Strauss
Die Frau ohne Schatten
Wien
11.10.1775Giovanni Paisiello
La Frascatana
Turin, Teatro Carignano
14.10.2011Annette Schlünz
De lonh
15.10.1943Benjamin Britten
Serenade op. 31 für Tenor, Horn und Streicher
London
15.10.1946Benjamin Britten
The Young Person's Guide to the Orchestra op. 34
Liverpool
18.10.1834Gaetano Donizetti
Maria Stuarda
Neapel
18.10.1887Johannes Brahms
Konzert a-Moll op. 102 für Violine, Violoncello und Orchester
Köln
18.10.1946Aaron Copland
Sinfonie Nr. 3
Boston
19.10.1845Richard Wagner
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Dresden
20.10.1842Richard Wagner
Rienzi (Große tragische Oper in fünf Akten)
Dresden
23.10.1933Zoltán Kodály
Tänze aus Galánta
Budapest
24.10.1737Jean-Philippe Rameau
Castor et Pollux (Tragédie lyrique)
Paris
24.10.1885Johann Strauß (Vater)
Der Ziguenerbaron
Wien
24.10.1910Friedrich Gernsheim
Zu einem Drama op. 82
Berlin
25.10.1885Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Meiningen
25.10.1912Richard Strauss
Ariadne auf Naxos (Oper in einem Aufzuge nebst einem Vorspiel)
Stuttgart
25.10.1958Leos Janácek
Osud (Oper in drei Akten)
Brünn
27.10.1901Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Moskau
27.10.1919Edward Elgar
Violoncellokonzert e-Moll op. 85
London
28.10.1942Richard Strauss
Capriccio op. 85 (Konversationsstück für Musik in einem Aufzug)
München
29.10.1787Wolfgang Amadeus Mozart
Don Giovanni KV 527 (Dramma giocoso in zwei Akten)
Prag
30.10.2009Martin Matalon
Mobiles
31.10.1888Johannes Brahms
Acht Zigeunerlieder op. 103
Berlin
31.10.1891Pietro Mascagni
L' amico Fritz
Rom