Fast Cats And Mysterious Cows

Virgin 5 45368 2
1 CD • 70min • 1998/99
01.10.2000
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Auch wer Knabenchören nicht viel abgewinnen kann, wird von der Leistungsfähigkeit des American Boychoir beeindruckt sein. Da gehen Musikalität, Spontaneität und schiere Klangpracht eine seltene Verbindung ein. Die Soprane sind so markant besetzt, daß sie auch den für Frauenstimmen geschriebenen Jubilant Song des Hindemith-Schülers Norman Dello Joio glorios bewältigen können, die kaum dem Stimmbruch entwachsenen Tenor- und Baritonstimmen klingen bereits männlich ausgereift und mischen sich organisch mit den Kinderstimmen . Kein Wunder, daß Komponisten wie Ned Rorem und Malcolm Bruno mit Lust Auftragskompositionen für diesen Chor übernahmen.
Der Streifzug durch das amerikanische Liedschaffen zeigt Facetten in den Sologesängen von Samuel Barber (Mélodies passagères op. 27 nach Texten von Rilke, Four Songs op. 13) und dem vertonten Kochbuch La bonne cuisine von Leonard Bernstein (1947). Die graziöse Patricia Petibon und die passionierte Katherine Pring bewältigen sie exemplarisch. Zwei indisch beeinflußte Stücke für Blockflöte und Klavier dienen als Entr'Acte zwischen den Liedblöcken.
Ekkehard Pluta [01.10.2000]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
1 | ||
2 | ||
3 | ||
4 | ||
5 | ||
6 |
Interpreten der Einspielung
- Patricia Petibon (Amor)
- Catherine King (Mezzosopran)
- American Boy Choir (Chor)
- James Litton (Dirigent)