Giovanni Felice Samces – Sacred and Secular Songs for Soprano, Harp and Guitar
ASV GAU 193
1 CD • 64min • 1996
01.12.2000
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Rom, Venedig und Wien sind die geographischen Eckpunkte im Leben des Sängers, Komponisten und Lehrers Giovanni Felice Sances (1600-1679). Seit der Ernennung zum Vizekapellmeister 1649 bis zu seinem Tod bestimmte er das musikalische Geschehen am Wiener Kaiserhof entscheidend mit. Mit geistlichen und weltlichen Vokalwerken entwirft diese CD ein Porträt dieses bedeutenden Meisters der italienischen Musik des Hochbarock.
Beide Sängerinnen zeichnen sich durch eine beeindruckende technische Souveränität aus, wobei Sarah Pillow mehr Schmelz entfaltet als Liliane Mazzari. Der Vortrag bleibt indes seltsam unbelebt und emotionslos: Der Barockmusik fehlt der entscheidende Lebensimpuls, wenn die ihr zugrundeliegende Rhetorik unbeachtet bleibt. Ein interpretatorisches Gesamtkonzept der Stücke, das über die Gestaltung einzelner Phrasen herausgeht, tritt nicht zutage. Unter demselben Mangel leiden auch die in das Programm eingebetteten Instrumentalstücke anderer Komponisten. So hinterläßt diese CD einen zwar perfekten, doch auch nordisch kühlen Eindruck.
Detmar Huchting [01.12.2000]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Giovanni Felice Sances | ||
1 | Che sperasti o il mio cor | |
2 | Laetamini in Domino | |
3 | Son amante e son fedele | |
4 | Ricercari sopra il canto fermo di Costantio Festa e per sonar all'arpa | |
5 | Hor che chiarissime | |
6 | Pietosi allontanatevi | |
7 | Quando non ti risolvi | |
8 | Suite für Gitarre | |
9 | Domine ne memineris iniquitatum nostrarum (Ciaccona) | |
10 | Fuggi fuggi il mio cor | |
11 | Usurpator tiranno | |
12 | Ardet cor meum | |
13 | Amanti amor | |
14 | Passacaglia | |
15 | Psallite Domine | |
16 | Improvisation/Passacaglia |