
BIS Bis-CD-1028
1 CD • 70min • 1999
01.09.2000
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die seelisch zerrissene, um strukturelle Einheitlichkeit kämpfende fünfte Sonate wirkt wie eine Sinfonie für zwei Geigen. Oft fordert in diesen sieben Duosonaten der musikalische Gehalt einen Ausdruck, der die Möglichkeiten von zwei Geigen fast übersteigt. Viele Charakteristika seiner großen Sinfonik sind hier in kargen Klang gewandet: das Obsessive wie das plötzlich Umschlagende, der nach innen gekehrte Klagegesang wie die Vitalität verfremdeter Folklore. Dies ist die meines Wissens seit Bartók substantiellste Musik für Violinduo im 20. Jahrhundert. Die Neuaufnahme von Martin und Cecilia Gelland ist insgesamt detailtreuer als die auch sehr fesselnde, in manchen Einzelheiten etwas suggestivere Ersteinspielung von Josef Grünfarb und Karl-Ove Mannberg. Die Gellands sind vollkommen aufeinander eingespielt und zuhause im Labyrinth von Petterssons aufrüttelnden, unerschöpflich vielfältigen Mikrokosmen. Auch die schlichten frühen Stücke für Geige und Klavier sind von tief berührender Unmittelbarkeit.
Christoph Schlüren [01.09.2000]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Allan Pettersson | ||
1 | Sieben Sonaten für zwei Violinen (1951) | |
2 | Lamento (1945) | |
3 | Zwei Elegien für Violine und Klavier (1934) | |
4 | Romanze für Violine und Klavier (1942) | |
5 | Andante espressivo für Violine und Klavier (1938) |