BIS BIS-CD-984
1 CD • 73min • 1998
01.09.1999
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Kaum etwas ist über die Komponisten dieser CD bekannt, doch ihre Musik wirft ein aufschlußreiches Licht auf das Repertoire, welches einst von den zahlreichen Collegia musica des niederländischen Bürgertums gepflegt wurde. Die sechs dreisätzigen Sinfonien von Michael Ernst Heinsius (1710-1764) stehen in der Tradition der italienischen Opernsinfonie und sind schon spürbar vom aufkommenden galanten Stil geprägt. Die beiden Cembalokonzerte von Nicolaas Lentz (ca. 1720-1782) lenken vor allem dadurch Aufmerksamkeit auf sich, daß sich zum Soloinstrument bisweilen eine obligate Geige gesellt, über die Gattungsgrenzen hinweg also vergleichbar mit den violinbegleiteten Klaviersonaten der Frühklassik.
Auch wenn diese acht Stücke nicht alles in den Schatten stellen, was bisher an Orchestermusik des 18. Jahrhunderts bekannt war, hinterläßt diese CD einen überaus erfreulichen Eindruck, was an dem sehr lebendigen, nuancenreichen und liebevollen Spiel des Orchesters Van Wassenaer liegt. Die sieben Streicher fühlen sich den Klang- und Stilvorstellungen Sigiswald Kuijkens verpflichtet, ohne bloß dessen interpretatorische Handschrift zu kopieren.
Dr. Matthias Hengelbrock [01.09.1999]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Michael Ernst Heinsius | ||
1 | Sinfonia I D-Dur op. 2 Nr. 1 | |
2 | Sinfonia II G-Dur op. 2 Nr. 2 | |
3 | Sinfonia III C-Dur op. 2 Nr. 3 | |
4 | Sinfonia IV D-Dur op. 2 Nr. 4 | |
5 | Sinfonia V F-Dur op. 2 Nr. 5 | |
6 | Sinfonia VI B-Dur op. 2 Nr. 6 | |
Nicolaas Lentz | ||
7 | Concerto I B-Dur für Cembalo, 3 Violinen, Viola und Violoncello | |
8 | Concerto II C-Dur für Cembalo, 3 Violinen, Viola und Violoncello |
Interpreten der Einspielung
- Alexsander Puliaev (Cembalo)
- Orchestra Van Wassenaer (Orchester)
- Makoto Akatsu (Dirigent)