Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Gewaltakt

PASCHENrecords PR 190050

1 CD • 56min • 2017

27.02.2019

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Das Hamburger Ensemble Reflektor ist ein kleines, aus professionellen Musikern bestehendes Kammerorchester, das sich selbst verwaltet. So weit so gut. Und so unspektakulär. Doch hier lohnt durchaus ein genauerer Blick. Solche Orchester gibt es im Profibereich und auf dem Niveau, auf dem das Ensemble Reflektor sich selbst sieht, gar nicht so viele. Das Ensemble Modern oder die Kammerphilharmonie Bremen sind zwei Beispiele dafür, wie so was gut gehen kann. Und auch das Ensemble Reflektor könnte so ein Beispiel sein. Denn die nun vorgelegte Debüt-CD zeigt: dieses Ensemble hat Potential.

Zum einen lässt das Programm aufhorchen. Zwar ist die Idee, Ludwig van Beethovens Fünfte Sinfonie und dessen Coriolan-Ouvertüre aufzunehmen, nicht besonders revolutionär, doch die Kombination mit Werken von Jean-Philippe Rameau und Erkki-Sven Tüür eröffnet neue Horizonte. Elitäres Spezialistentum, so die Botschaft, liegt diesem Ensemble fern und Kontraste beleben – so sagt man gemeinhin – ja ohnehin. Und dafür, dass man beim Zuhören die Ohren spitzt, sorgt das Orchester mit seinem ungemein packenden Spiel ohnehin selbst.

Auch die musikalische Seite dieser Einspielung weiß zu überzeugen. Die Coriolan-Ouvertüre hat dramaturgische Wucht und die Sinfonie gelingt ebenso feinnervig und transparent wie schnörkellos und entschlackt. Hier wird ohne Traditionsballast musiziert, dafür aber mit viel Schwung. Und erfrischend ist auch der Gesamteindruck, der sich hier einstellt. Ein vielversprechender Auftakt, man wird auf weitere CDs dieses Ensembles gespannt sein dürfen. Der Titel heißt zwar etwas martialisch „Gewaltakt“, doch davon sollte man sich nicht abschrecken lassen. Statt grobschlächtig arbeitet man hier fein ziseliert mit dem Florett.

Guido Krawinkel [27.02.2019]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Ludwig van Beethoven
1Coriolan-Overture c minor op. 62 00:07:11
Jean-Philippe Rameau
2Les Boréades 00:51:20
Erkki-Sven Tüür
3The Path and the Traces 00:12:35
Ludwig van Beethoven
4Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 00:31:06

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

12.03.2025
»zur Besprechung«

Rush, Juri Vallentin, Oboe • ensemble reflektor
Rush, Juri Vallentin, Oboe • ensemble reflektor

22.01.2025
»zur Besprechung«

Dancing Queen, Rameau meets ABBA
Dancing Queen, Rameau meets ABBA

12.08.2022
»zur Besprechung«

TACET's Beethoven Symphonies
TACET's Beethoven Symphonies

28.09.2021
»zur Besprechung«

Nikolaus Harnoncourt, Farewell FromZurich
Nikolaus Harnoncourt, Farewell FromZurich

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige