Charles Koechlin Organ Works

cpo 777 512-2
1 CD • 68min • 2009
21.10.2011
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Charles Koechlin (1867-1950), in Paris geboren und von aus dem elsässischen Mulhouse kommenden schweizerischen Vorfahren abstammend, gehörte zur protestantischen Bourgeoisie Frankreichs. Wohlhabend von Geburt und früh mit Musik in Berührung gekommen, kam er erst durch eine lebensbedrohliche Erkrankung an Tuberkulose, die seinen Studien zum Ingenieur an der Pariser École Polytechnique ein Ende setzte, endgültig zu seiner musikalischen Berufung.
Charles Kœchlin war ein vorzüglicher Pianist, jedoch kein Organist; er konnte allerdings eine französische Tradition sinfonischer Orgelmusik aufgreifen, wie sie nicht zuletzt der 23 Jahre ältere Charles-Marie Widor in Frankreich begründet hatte.
Der Saarländer Christian Schmitt steht dem kulturellen Erbe des benachbarten Frankreich durchaus nahe und zeigt das mit viel Geschmack an einem modernen Instrument, das seinen Intentionen bestens entgegenkommt: Die neue Goll-Orgel der Marktkirche Hannover bietet alle notwendigen Farben und den kraftvollen Klang, um der Raffinesse und den kühnen harmonischen Experimenten, mit denen sich Koechlin als ein Meister der Musik des 20. Jahrhunderts zu erkennen gibt, gerecht zu werden.
Detmar Huchting [21.10.2011]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Charles Koechlin | ||
1 | Choral en Fa op. 90bis | 00:05:33 |
2 | Deux Vocalises op. 212b | 00:09:03 |
3 | Choral Final du Requiem op. 161 | 00:03:52 |
4 | Sonatine op. 107 Nr. 3 | 00:03:43 |
8 | Quatre Chorals op. 98 | 00:10:21 |
12 | Pièce pour orgue op. 226 – Allegro moderato | 00:03:53 |
13 | Fugue op. 133 Nr. 3 | 00:06:40 |
14 | Adagio pour Grand-orgue op. 201 | 00:07:47 |
15 | Sonatine op. 107 Nr. 2 | 00:08:06 |
20 | Adagio op. 211 | 00:03:31 |
21 | Sonatine op. 107 Nr. 1 | 00:04:58 |
24 | Fugue modale op. 204b | 00:03:30 |
Interpreten der Einspielung
- Christian Schmitt (Orgel)