Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

cpo 777 517-2

1 CD • 61min • 2008

14.01.2011

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Es ist ein für das 20. Jahrhundert als Zeitalter „ethnischer Säuberungen" typisches Schicksal: Mieczysaw Weinberg wurde in Polen mit einem polnischen Namen geboren, obwohl die jüdischen Eltern aus Moldawien stammten; während des Nazi-Überfalls auf Polen floh er zunächst ins weißrussische Minsk, wo man ihm einen Ausweis auf den Namen „Moisej Vajnberg" ausstellte, dann, als das „Unternehmen Barbarossa" anlief, ins ferne Taschkent, von wo er durch Vermittlung von Dmitrij Schostakowitsch nach Moskau umsiedeln durfte. Die antisemitische Kampagne der späten Stalinzeit überlebte er mit Glück und konnte als Komponist dann wenigstens einige Erfolge feiern.

Nun wird Weinberg auch im Westen entdeckt, eine lohnende Wiederbegegnung, denn er schrieb in einnehmendem, dabei keineswegs eklektischen Stil, farbig und temperamentvoll und für viele unterschiedliche Besetzungen. Die junge Russin Elisaveta Blumina präsentiert hier nun Klaviermusik von Weinberg: die Kinderhefte sind eine Schumann und Bartók vergleichbare Sammlung charakteristischer Miniaturen, übersichtlich, meist tonal und doch zeitgemäß, Weinberg „schaffte" diesen Spagat, an dem viele andere scheiterten. Auch die erste Sonate ist ein hörenswertes Werk in einem Schostakowitsch-ähnlichen Stil, dem die Solistin mit feiner Anschlagskultur viele reizvolle Momente entlockt.

Weniger gelungen ist das Booklet: es fehlen Angaben, welche Stücke der Kinderhefte zu welchem der drei Hefte gehören; dann gibt es Ungeschicklichkeiten und Fehler im Text („Cholorit" statt „Kolorit"), und Weinbergs Warschauer Klavierprofessor heißt nicht Josef Turczyúski, sondern Józef Turczyski. Auch inhaltlich gute Texte müssen lektoriert werden.

Dr. Hartmut Lück † [14.01.2011]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Mieczyslaw Weinberg
1Children's Book I op. 16 00:45:47
2Children's Notebooks II op. 19
3Children's Notebooks III op. 23
24Klaviersonate Nr. 1 op. 5 00:14:58

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

28.03.2024
»zur Besprechung«

Walter Kaufmann, Orchestral Works Vol. 1

16.10.2021
»zur Besprechung«

Bach 21, Elisaveta Blumina Piano

20.03.2020
»zur Besprechung«

Elisaveta Blumina, Memories from home / Dreyer Gaido

05.03.2018
»zur Besprechung«

Mieczysław Weinberg, Piano Sonatas / cpo

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige