Ignaz Holzbauer
Concerti for Traverse Flute & String Orchestra
cpo 777 358-2
1 CD • 62min • 2007
04.05.2009
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Wieder einmal spielt das hauseigene Label cpo des großen deutschen CD-Versandhandels jpc eine Vorreiterrolle, wenn es darum geht, zu Unrecht Vergessenes wiederzubeleben. Viel hat cpo schon für eine Neubewertung des deutschen Spätbarocks, namentlich der Komponisten Telemann, Fasch und Graun getan; ebenso für die Komponisten der Generation vor und um Mozart sowie der Mannheimer Schule. Wie viele ungehobene Schätze noch in den Archiven schlummern, belegt einmal mehr die vorliegende Produktion der Flötenkonzerte von Ignaz Holzbauer mit Karl Kaiser und La Stagione Frankfurt.
Holzbauer ? Kapellmeister und einer der führenden Köpfe der Mannheimer Hofmusik ? ist heute hauptsächlich als wichtiger Opernkomponist bekannt. Sein deutsches Singspiel Günther von Schwarzburg wurde von den Zeitgenossen als erste deutsche Nationaloper gefeiert. Kein Geringerer als Wolfgang Amadé Mozart bewunderte Holzbauers Talent und war erstaunt darüber, wie viel Feuer die Musik dieses alten Mannes noch hatte. In seinen Ideen zu einer Ästhetik der Tonkunst attestiert Chr. Fr. D. Schubarth, dass der Mannheimer Meister „Deutschheit mit welscher Anmuth kolorirtì.
Wir können nur mutmaßen, für wen die Flötenkonzerte ursprünglich gedacht waren. Zwei Kandidaten kommen dafür in Frage: entweder der Kurfürst Karl Theodor selbst (der ein guter Traversist gewesen sein muss) oder Holzbauers Orchesterkollege Johann Baptist Wendling, der zu seiner Zeit als erste Adresse in Sachen Flöte galt. Die Konzerte atmen ganz den Geist der Mannheimer Schule mit ihren charakteristischen Figuren, wie die „Raketeì oder die „Walzeì. Besonders aber in den langsamen Sätzen findet Holzbauer zu einem individuelleren Idiom, das durch seine innige Schlichtheit für sich einzunehmen weiß.
Karl Kaiser (diesmal in Personalunion als Solist und Orchesterleiter) und La Stagione Frankfurt werden Holzbauers Musik vollauf gerecht. Kaisers sowohl in den (durchaus nicht wenigen) virtuosen Passagen als auch in den lyrisch-kantablen Episoden stets souveränes Spiel überzeugt ebenso wie der transparente Klang des Orchesters. Eine hoch willkommene Einspielung und wichtige Ergänzung des Repertoires!
Heinz Braun † [04.05.2009]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Ignaz Holzbauer | ||
1 | Konzert D-Dur für Flöte, 2 Violinen, Viola und B.c. | 00:14:16 |
4 | Konzert e-Moll für Flöte, 2 Violinen, Viola und B.c. | 00:18:30 |
7 | Konzert A-Dur für Flöte, 2 Violinen, Viola und B.c. | 00:15:37 |
10 | Konzert D-Dur für Flöte, 2 Violinen, Viola und B.c. | 00:13:05 |
Interpreten der Einspielung
- La Stagione Frankfurt (Orchester)
- Karl Kaiser (Flöte, Leitung)