Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

CD-Besprechung

Classicclips CLCL 104

1 CD • 54min • 2005, 2007

24.10.2007

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Richtet man sein Ohr und Auge auf den Medienhimmel, so scheint es neben Sabine Meyer und Sharon Kam als leuchtende Sterne der Größenordnung „1“ im Moment keine weiteren Klarinettendamen vergleichbarer Helligkeit zu geben. Daß dem nicht so ist, beweist jetzt eine von der Solistin Sabine Grofmeier vorgelegte Eigenproduktion. Keinesfalls handelt es sich dabei um eine private PR-Maßnahme „classic-clip on demand“, sondern immerhin um ein von der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e.V. und der Theodor-Cordes-Stiftung doppelt gesponsertes Projekt.

In der Tat stecken die nur in Stichworten zu erwähnenden hundertfältigen Vorleistungen einer jungen Meisterbläserin dahinter, auch wenn sie im selbstverfaßten Beiheft aufgrund der eigenen, respektablen Rückschau neben den wissenskundigen und schreibgewandten Werkerläuterungen ihren Geburtsjahrgang dezent verschweigt. Gegenwärtig agiert sie als künstlerische Leiterin des Internationalen Musikfestivals Capdepera auf Mallorca, kann aber so gut wie alle prominenten Repräsentanten ihres Instrumentes als Ausbilder und Schrittmacher vorweisen (auch die allenthalben gefeierte „andere“ Sabine!). Vergleichbares gilt für die Aufzählung von erfolgreicher Teilnahme an hochkarätigen Wettbewerben, ihre Orchesterpraxis, Konzertengagements, die interkontinentalen Gastauftritte und Zusammenarbeit mit führenden Dirigenten. Und dennoch: trotz ihrer sympatischen Erscheinungsform kein Wort von ihr und über sie in den Medien?

Nun also kommt ihr „Dennoch!“ zum Zuge, gemeinsam mit der nicht minder begabten, aus Vietnam stammenden Pianistin Tra Nguyen. Vom ersten Takt an schlagen beide Musikerinnen voll zu: Webers Grand Duo Concertant zum Aufheizen. Perfekt! Dann als Katalogpremiere die Stimmungen eines Fauns Opus 11 von der viel zu wenig beachteten Ilse Fromm-Michaels (1888-1986). Als unbegleiteter Bläserbeitrag, Messiaens symbolträchtigem Abgrund der Vögel nahezu ebenbürtig, glücken der Interpretin diese Bewährungsstücke für Feingefühl und Ausdrucksfülle außerordentlich gut. Alban Bergs häufiger zu hörende Aphorismen op. 5 für Klarinette und Klavier, abschließend Schumanns nicht minder häufig aufgeführte Fantasiestücke op. 73 sind da „nur“ noch allfällige Bestätigungen eines Multitalents, das sich mit dem vorliegenden Ergebnis vielleicht eine erhöhte Medienpräsenz sichern kann. Ihrer Klavierpartnerin gebührt allerdings ein entsprechender Platz mit Namensnennung auf der CD-Titeloptik.

Dr. Gerhard Pätzig [24.10.2007]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Carl Maria von Weber
1Grand Duo Concertant Es-Dur op. 48 J 204 für Klarinette und Klavier 00:18:49
Ilse Fromm-Michaels
4Stimmungen eines Fauns op. 11 für Klarinette 00:07:57
Alban Berg
7Vier Stücke op. 5 für Klarinette und Klavier 00:09:08
Olivier Messiaen
11Abîme des oiseaux (aus: Quatuor pour la Fin du Temps) 00:07:30
Robert Schumann
12Drei Fantasiestücke op. 73 für Violoncello und Klavier 00:10:11

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

29.11.2022
»zur Besprechung«

Vienna 1913, Brahms • Berg • Kornauth • Korngold
Vienna 1913, Brahms • Berg • Kornauth • Korngold

10.01.2022
»zur Besprechung«

Fin de Siècle, Berg Mahler Webern Zemlinsky
Fin de Siècle, Berg Mahler Webern Zemlinsky

17.05.2019
»zur Besprechung«

Lilith & Lulu, Duo Mader/Papandreopoulos / 7 Mountain Records
Lilith & Lulu, Duo Mader/Papandreopoulos / 7 Mountain Records

28.05.2018
»zur Besprechung«

Schuman, Cello Concerto • Works for Cello and Piano / Naxos
Schuman, Cello Concerto • Works for Cello and Piano / Naxos

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet