
Naxos 8.559174
1 CD • 60min • 2004
30.03.2005
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
In der Naxos-Reihe "American Classics" hat der Doyen der afroamerikanischen Komponisten, William Grant Still (1895-1978), einen Ehrenplatz verdient. Seine Sinfonie Nr. 1 mit dem Titel Afro-Amerikanische, 1931 durch den unermüdlich im Dienste seiner Komponistenkollegen tätigen Howard Hanson mit dem Rochester Philharmonic uraufgeführt, war die erste Sinfonie eines schwarzen Komponisten, die Eingang ins Repertoire fand und von den großen Orchestern des Landes aufgeführt wurde. Sie wurde Stills populärstes Werk, und daß sie hierzulande bis heute eher als Geheimtip gilt, läßt weniger Rückschlüsse auf ihre Bedeutung als vielmehr auf die in Europa verbreitete weitgehende Indifferenz gegenüber dem amerikanischen Musikschaffen zu. Mit ihrer Einbeziehung von Spiritual-Melodien, Blues-Harmonik, synkopierten Rhythmen und Jazz-verwandten Klangfarben repräsentiert die Sinfonie, ganz im Sinne von Dvoraks anlässlich seines Amerikaaufenthalts geäußertem Postulat, eine aus den Quellen der nationalen Folklore gespeiste, genuin amerikanische Stimme.
In der dreisätzigen Tondichtung Africa hingegen beschäftigt sich der Komponist höchst kreativ mit seinen Wurzeln. Faszinierende Klänge beschwören Friede, Romantik und Aberglaube des schwarzen Kontinents. Auch hier überrascht die außerordentliche Frische und Unmittelbarkeit von Stills Musik. In Memoriam schließlich erinnert an die farbigen amerikanischen Soldaten, die auf den Kriegsschauplätzen des zweiten Weltkriegs für Freiheit und Demokratie kämpften, während ihnen diese Grundrechte im eigenen Land vorenthalten wurden.
Das in Arkansas beheimatete Fort Smith Symphony Orchestra, von John Jeter etwas behäbig geleitet, schlägt sich sehr manierlich, ohne jedoch in der Sinfonie an die (auch aufnahmetechnisch) erheblich brillantere Chandos-Einspielung des Detroit Symphony Orchestra heranzureichen. Doch die Begegnung mit den als Welt-Ersteinspielung ausgewiesenen beiden anderen Werken lohnt in jedem Fall die Anschaffung.
Sixtus König † † [30.03.2005]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
William Grant Still | ||
1 | In memoriam (1943) | |
2 | Africa (Sinfonische Dichtung) | |
3 | Sinfonie Nr. 1 (Afro-American, 1930) |
Interpreten der Einspielung
- Fort Smith Symphony (Orchester)
- John Jeter (Dirigent)