Cavalli Records CCD 271
1 CD • 71min • 2004
30.03.2005
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Johann Adolph Hasse, 1699 im hamburgischen Bergedorf geboren, starb 1783 vereinsamt in Venedig auf den Überresten einer europaweiten Berühmtheit als barocker Opernkomponist, die ihn dem Londoner Kollegen Händel kongenial machte. Doch 1783 strahlte nicht mehr der Stern Georg Friedrich Händels über der englischen Hauptstadt, die galanten Werke Johann Christian Bachs begeisterten die musikalische Welt an der Themse.
Händel wurde bald durch die musikalische Nachwelt entdeckt; nicht zuletzt in Wolfgang Amadé Mozart fand der Meister einen Bewunderer, der sich rückhaltlos für sein musikalisches Erbe einsetzte. Hasse mußte länger warten, bis sein umfangreiches Werk eine gerechte Würdigung erfuhr. Seit etwa fünfzehn Jahren erkennt die Musikwelt im Schaffen des Bergedorfer Meisters hochkarätige Musik, die einen bemerkenswert eigenständigen Beitrag zur Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts geleistet hat.
Wenn auch der Fokus des Schaffens von Johann Adolph Hasse eindeutig bei der Vokalmusik liegt, zeigen doch die in dieser Einspielung vorliegenden 6 Sonaten für Violine und basso continuo eine bemerkenswerte Meisterschaft im instrumentalen Genre. Christoph Angerers Spiel läßt den Werken doch einiges von der funkelnden Pracht abgehen, die man dieser phantasievollen und ideenreichen Musik anmerkt. Wo man der Interpretation der Musiker oft ein „leider nicht interessanter“ anhört, zeigt sich diese Musik doch für den in der Barockmusik erfahrenen kritischen Hörer durch eine konventionelle Interpretationshaltung deutlich unter Wert präsentiert. Charme und Liebenswürdigkeit der Tonsprache Johann Adolph Hasses bleiben ähnlich traurig auf der Strecke wie bei vielen Interpretationen seines 18 Jahre älteren Generationsgenossen Georg Philipp Telemann. Immerhin kann diese CD einen Anreiz liefern, auch das instrumentale Œuvre Johann Adolph Hasses der Musikwelt in adäquaten Einspielungen zugänglich zu machen.
Detmar Huchting [30.03.2005]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Adolf Hasse | ||
1 | Sonate Nr. 1 G-Dur für Violine und B.c. | |
2 | Sonate Nr. 2 h-Moll für Violine und B.c. | |
3 | Sonate Nr. 3 a-Moll für Violine und B.c. | |
4 | Sonate Nr. 4 D-Dur für Violine und B.c. | |
5 | Sonate Nr. 5 D-Dur für Violine und B.c. | |
6 | Sonate Nr. 6 B-Dur für Violine und B.c. |
Interpreten der Einspielung
- Christoph Angerer (Violine)
- Günter Schagerl (Violoncello)
- Paul Angerer (Cembalo)