Wladislaw Szpilman
The Pianist

Sony Classical SK93516
1 CD • 69min • 2004
20.12.2004
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Musik und tragisches Leben des Wladyslaw Szpilman – dokumentiert im Film Der Pianist – bleiben offenbar ein Thema des auf CD veröffentlichten Interpretierens. Und man darf dankbar sein, daß die polnische Pianistin Ewa Kupiec sich einiger konzertanter und solistischer Werke angenommen hat, denn die „originalen“ Aufnahmen mit Szpilman persönlich sind allenfalls als Dokumente einer lebensaktiven Schmerzlichkeit zu würdigen. Szpilman hat liebenswürdige Musik verfaßt – kleine, hübsche Klavierstücke, ordentliche Orchesterfantasien, die sich dem Hörer angenehm anempfehlen. In Verbindung mit seinem Schicksal gewinnen sie eine besondere Dimension. Diese von Sony protegierte CD enthält überwiegend Weltersteinspielungen, so daß dem Hörer und dem vom Film infizierten Interessenten die Erlebensperspektive erweitert wird. Diesen Arbeiten folgt man dankbar und mit Respekt, aber letzten und bitteren Endes wird man Szpilman nicht als bedeutenden Autoren in den Annalen des Komponierens plazieren dürfen. Er hat es verdient, endlich erwähnt zu werden, aber damit sollte – und wird – es auch genug sein.
Vergleichsaufnahmen: Concertino: Szpilman - Rachon (Sony 509764000).
Peter Cossé † [20.12.2004]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Wladyslaw Szpilman | ||
1 | Concertino für Klavier und Orchester (1940) | |
2 | Suite für Klavier (The life of the machines, 1933) | |
3 | Waltz in the olden style für Klavier und Orchester (1936/1968) | |
4 | Paraphrase om an original theme (1947) | |
5 | Three Little Folk Song Suites für Klavier (1951/1955) | |
6 | Introduction to a Film (1957) | |
7 | Little Ouverture (1968) | |
8 | Ballet Scene (1968) | |
9 | Mazurka (1942) |
Interpreten der Einspielung
- Ewa Kupiec (Klavier)
- Rundfunk Sinfonieorchester Berlin (Orchester)
- John Axelrod (Dirigent)