Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

cpo 999954-2

1 CD • 67min • 2000

04.08.2003

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Der 1944 geborene York Höller hat sich in der internationalen Neue-Musik-Szene dadurch Renommé erworben, daß es ihm wie nur wenigen anderen gelungen ist, elektronisch erzeugte Klänge (Live-Elektronik, Computer etc.) und natürliche Instrumental- bzw. Vokalklänge zu einer überzeugenden klangsinnlichen Einheit zu verschmelzen. Diese ganz persönliche Charakteristik schließt natürlich keineswegs aus, daß er auch reine Instrumentalmusik komponiert – und die vorliegenden Werke für Klavier offenbaren eine tiefe Vertrautheit mit den Möglichkeiten und Gegebenheiten dieses traditionellen Instrumentes. Im Rahmen eines seriellen „Ambientes“, das seine Ausbildung prägte, akzeptiert Höller vorhandene Traditionen, wenn sie unabweisbar sind, wie z.B. die epochale Leistung eines Franz Liszt für die Klavierkomposition, was in der zweiten Sonate Höllers in spezifischer Gestik und Instrumentaltechnik zu hören ist. Aber auch die „Befreiung“ von formalen Zwängen wird nachvollziehbar auskomponiert in der Sonate informelle, eine Anspielung auf einen Vortrag von Theodor W. Adorno („Vers une musique informelle“), aus dessen theoretischen Erörterungen Höller gleichsam die kompositorischen Konsequenzen zieht.

In Kristi Becker und Pi-hsien Chen wurden zwei seit Jahrzehnten erfahrene Künstlerinnen der Neuen Musik gewonnen, die mit Höllers Stil und den historischen Verweisen wohlvertraut sind. So ergibt sich – trotz des gelegentlich etwas scharf klirrenden Instrumentes – eine anregende Klangreise durch die Tastenwelt und eine Hommage an einen Komponisten, der als schöpferischer Künstler wie auch als Kompositionslehrer verdientermaßen einen wichtigen Platz einnimmt.

Dr. Hartmut Lück † [04.08.2003]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
York Höller
1Fünf Stücke für Klavier (1964)
2Diaphonie für 2 Klaviere (1965)
3Klaviersonate (Sonate informelle, 1968)
4Klaviersonate Nr. 2 (Hommage à Franz Liszt, 1986)
5Partita für 2 Klaviere (Hommage à Bernd Alois Zimmermann, 1996)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

20.01.2023
»zur Besprechung«

Edition Klavier-Festival Ruhr, Robert Schumann und York Höller

23.02.2021
»zur Besprechung«

Olivier Messiaen, Vingt Régards sur l'Enfant-Jésus

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige