Nonesuch 7559-79681-2
2 CD • 1h 35min • 2001
16.09.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Der Begriff „Barock“ war ursprünglich künstlerisch nicht gerade ein schmeichelhafter Begriff, so wenig wie der Begriff „Pop“ – jedenfalls aus der Perspektive der jeweils vorangegangenen Kultur. Die New Yorker Performance-Künstlerin Laurie Anderson (geb.1947) verkörpert mehr als ihre „populäreren“ Zeitgenossen wie Madonna das artistische und poetische Niveau dieser epochemachenden Kunstgattung „Pop“. Mit elektrischer Violine, verzaubernden wie ernüchternden Video-Bildwelten und einer elektrisierend-einschmeichelnden Sprechgesangs-Stimme zieht sie seit Anfang der 80er-Jahre über die Bühnen der Welt; in der vollkommen eigenen, neuartigen wie stimmigen Verbindung von Text, Bild und Musik hat sie dabei eine höchst moderne, keineswegs elitäre Kunstgattung geschaffen. Aber auch ihre pure Song-Gestik, wie sie sich auf CD präsentiert, fasziniert durchgehend, vor allem auf Grund der vielen Zwischentöne, Farbwechsel und diffizilen Glissandi ihrer Stimme.
Der hier vorliegende New Yorker Konzertmitschnitt gut eine Woche nach dem 11.September 2001 ist ein keineswegs nur bedrückendes Dokument, wobei ihr Hit O Superman (= Amerika), komponiert 1980 während der Iran-Contra-Affaire, hier einen durchaus visionären Akzent setzt.
Hans-Christian v. Dadelsen [16.09.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Laurie Anderson | ||
1 | Here with You | |
2 | Statue of Liberty | |
3 | Let X=X | |
4 | Sweaters | |
5 | My Compensation | |
6 | Washington Street | |
7 | Pieces and Parts | |
8 | Strange Angels | |
9 | Dark Angel | |
10 | Wildebeests | |
11 | One Beautiful Evening | |
12 | Poison | |
13 | Broken | |
14 | Progress | |
15 | Animals | |
16 | Life on a String | |
17 | Beginning French | |
18 | O Superman (Slip Away, White Lily, Puppet Motel, Love Among the Sailors) | |
19 | Coolsville |
Interpreten der Einspielung
- Laurie Anderson (Vocals, Violine, Keyboards)
- Skuli Sverrisson (Bass, Konzertina)
- Jim Black (Drums)
- Peter Scherer (Keyboards)