Sony Classical SK 61767
1 CD • 79min • 1999
06.01.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Mit einer weiträumig atmenden und wunderbar sonoren Deutung des zweiten Klavierkonzertes von Brahms bewies Emanuel Ax unlängst, daß er sich im Moment auf der Höhe seiner Kunst befindet. Nicht ganz mithalten kann da Yefim Bronfman. Und doch finden sich beide hier zu einem faszinierend originellen Weltklasseduo zusammen.
Die von flirrenden pianistischen Girlanden umrankten schwülen Träumereien der ersten Suite setzen die beiden mit einer dunkel schillernden Klangfarbenpalette volltönend in Szene. Das hat man zwar alles schon temperamentvoller gehört, zum Beispiel von den leichthändig explosiven Schwestern Pekinel, aber in Sachen luxuriöser Klangfarbenfülle reicht den beiden Starsolisten so schnell keiner das Wasser.
Gleiches gilt für die zweite Suite. Den überbordenden harmonischen Reichtum von Rachmaninoffs Tonsprache bringen Ax und Bronfman wie eine Kiste bunt glitzernder Edelsteine zum Leuchten. Und in der Tarantella zeigen sie, daß sie auch als pianistische Pyrotechniker zu gebrauchen sind.
Hochklassig zweifellos auch die Symphonischen Tänze, grandios temperamentvoll das Finale. Wenn man indes den irisierenden Reichtum der Orchesterfassung im Ohr hat, mutet die Version für zwei Klaviere selbst unter den Händen dieser beiden Differenzierungskünstler zumindest streckenweise etwas karg an.
Peter Schlüer [06.01.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Sergej Rachmaninow | ||
1 | Sinfonische Tänze op. 45 für 2 Klaviere | |
2 | Suite Nr. 2 C-Dur op. 17 für zwei Klaviere | |
3 | Suite Nr. 1 g-Moll op. 5 für 4 Klaviere (Fantaisie-Tableaux) |
Interpreten der Einspielung
- Emanuel Ax (Klavier)
- Yefim Bronfman (Klavier)